Das Umwelt-Lexikon
Wärmeträgermedium
Das Wärmeträgermedium ist die Flüssigkeit im Kollektorkreis einer Solaranlage, die die Wärme vom Kollektor zum Speicher transportiert. Sie ist in der Regel ein Gemisch aus Wasser und Glykol, um Frostschutz zu gewährleisten.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Solarkreislauf | ■■■■■ |
Bei einer Solaranlage fließt die von der Sonne erwärmte Wärmeträgerflüssigkeit (meist Wasser) vom . . . Weiterlesen | |
Sonnenkollektor | ■■■■■ |
Ein Sonnenkollektor - auch Solarkollektor genannt - ist ein Energiewandler. Umgewandelt wird die einfallende . . . Weiterlesen | |
Wärmeträgerflüssigkeit | ■■■■ |
Flüssigkeiten, die für den Wärmetransport verwendet werden, nennt man Wärmeträgerflüssigkeiten. . . . Weiterlesen | |
Solaranlage auf architektur-lexikon.de | ■■■■ |
Solaranlagen sind Systeme zur Umwandlung der Sonnenstrahlung in nutzbare Energie in Form von Wärme oder . . . Weiterlesen | |
Solaranlage | ■■■■ |
n sind Einrichtungen, die die Sonnenstrahlung nutzen; sie setzen sich aus Solarmodulen, die ihrerseits . . . Weiterlesen | |
Luft | ■■■■ |
Die Luft ist ein Gemisch aus Gasen, das die Erdatmosphäre formt und uns zum Atmen dient; - Sie besteht . . . Weiterlesen | |
Ertrag | ■■■ |
Der Ertrag einer Solaranlage ist die Wärmemenge, die an einer bestimmten Stelle einer Kollektoranlage . . . Weiterlesen | |
Solarspeicher | ■■■ |
Solarspeicher: Der Solarspeicher ist ein wichtiges Bauteil einer Solaranlage, denn er nimmt die Solarwärme . . . Weiterlesen | |
Solarer Deckungsgrad auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Ein Solarer Deckungsgrad beschreibt das Verhältnis von erzielter Solarenergie zur benötigten Energie; . . . Weiterlesen | |
Fußbodenheizung auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Eine Fußbodenheizung ist eine Heizung, bei der im Heizestrich des Fußbodens großflächig Rohrleitungen . . . Weiterlesen |