Das Umwelt-Lexikon
HDPE
HDPE bedeutet High Density Polyethylen also Polyethylen hoher Dichte.
Ein sehr steifes Material, meist über 2 mm Dicke. Farbe in der Regel schwarz, Verwendung meist im Deponiebau oder in Kläranlagen.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Dichte | ■■■ |
Die Dichte ("spezifisches Gewicht") von Mineralölprodukten oder Rohöl benötigt man zur Umrechnung . . . Weiterlesen | |
Polyvinylchlorid | ■■ |
Polyvinylchlorid (PVC) ist ein durch Polymerisation von Vinylchloridmolekülen gewonnener Kunststoff. . . . Weiterlesen | |
Bauholz | ■■ |
Bauholz ist ein Sammelbegriff für Holzprodukte, die für den Bau von Gebäuden und anderen Konstruktionen . . . Weiterlesen | |
Bauwesen auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Bauwesen ist ein breites und vielschichtiges Feld im Kontext der Architektur und des Bauens. Es umfasst . . . Weiterlesen | |
Gegenstromprinzip | ■■ |
Das Gegenstromprinzip ist ein Grundprinzip der Landesplanung, das durch die wechselseitige Beeinflussung . . . Weiterlesen | |
Klärschlamm | ■■ |
Klärschlamm ist eine Bezeichnung für den ausgefaulten bzw. auf sonstige Weise stabilisierten Schlamm . . . Weiterlesen | |
Trennsystem | ■■ |
Ein Trennsystem bezeichnet ein Abwasserkanalnetz, das im Trennverfahren betrieben wird. Dabei werden; . . . Weiterlesen | |
Absetzbare Stoffe | ■■ |
Absetzbare Stoffe sind Feststoffe, die sich in einer Wasserprobe in einer bestimmten Zeit am Boden des . . . Weiterlesen | |
Hauptsammler | ■■ |
Der Hauptsammler ist der größte Kanal einer Abwasseranlage, der die Abwässer, die ihm aus den kleineren . . . Weiterlesen | |
Sand | ■■ |
Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern . . . Weiterlesen |