Strom ist die Bezeichnung für den Fluss elektrischer Ladungen, z.B. in Form von Elektronen durch ein Kupferkabel. Wird in Einheiten von Ampere (Abk. A) gemessen.

Im Umweltkontext bezieht sich "Strom" auf die elektrische Energie, die durch die Umwandlung von verschiedenen Energiequellen erzeugt wird. Beispiele für Energiequellen, aus denen Strom erzeugt werden kann, sind:

Je nachdem welche Energiequelle verwendet wird, hat das unterschiedliche Auswirkungen auf die Umwelt. Beispielsweise verursachen die Verbrennung von Kohle und Öl Treibhausgasemissionen und die Nutzung von Wasser- und Windenergie hat einen geringeren CO2 Fußabdruck. Eine weitere Überlegung bei der Erzeugung von Strom ist die Nachhaltigkeit der Energiequelle. Einige Quellen wie Kohle und Öl sind endlich und andere wie Sonnenenergie und Windenergie sind unerschöpflich.



Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Energieversorgung ■■■■■■■■■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen
Erneuerbare Energie ■■■■■■■■■■
Erneuerbare Energien werden auch als regenerative Energien bezeichnet und stammen aus den Energiequellen, . . . Weiterlesen
Grüne ■■■■■■■■■■
- Im Umweltkontext kann der Begriff "Grüne" mehrere Bedeutungen haben. Im Folgenden sind einige Beispiele . . . Weiterlesen
Energiequelle ■■■■■■■■■■
Als Energiequelle wird in der Energiewirtschaft und Energietechnik ein Energieträger oder ein Energiewandler . . . Weiterlesen
Stromnetz ■■■■■■■■■■
Stromnetz ein weit gefasster Begriff und bezeichnet in der elektrischen Energietechnik ein Netzwerk aus . . . Weiterlesen
Stromversorgung ■■■■■■■■■■
Stromversorgung steht für Elektrizitätsversorgung bzw. ein Verteilernetz der Versorgungsnetz- oder . . . Weiterlesen
Wärmegestehungskosten ■■■■■■■■■■
Wärmegestehungskosten sind die Kosten einer Wärmeeinheit (zB. einer kWh) und errechnen sich aus den . . . Weiterlesen
Regenerative Energie ■■■■■■■■■■
Eine Regenerative Energie ist praktisch "ewig" verfügbar. Zu den regenerativen Energien (auch: "Erneuerbare . . . Weiterlesen
Alternative Energie
- Alternative Energie : Erneuerbare Energien -- Weitere Definition: - Zur Zeit wird der Weltenergiebedarf . . . Weiterlesen