Solarzelle, elektronisches Bauteil, das absorbiertes Licht direkt in elektrische Energie (Strom) umwandeln kann.
Absorption, Halbleiter, Farbstoffzelle
Weitere Definition:
Eine Solarzelle besteht aus Halbleitermaterialien (z.B. Silizium, Germanium, Galliumarsenid etc.), die das Sonnenlicht absorbieren (Absorption) und in Gleichstrom umwandeln. Diese direkte Umwandlung von Licht in elektrische Energie in einem Festkörper wird als photovoltaischer Effekt bezeichnet (Photovoltaik). Die Lichteinstrahlung setzt im Halbleiter negative und positive Ladungsträger frei. Ein internes elektrisches Feld trennt diese Ladungsträger. Auf diese Weise entsteht eine elektrische Spannung zwischen den Metallkontakten, die an der Oberfläche der Solarzellen angebracht sind. Wird der äußere Kreis geschlossen, so fließt ein elektrischer Gleichstrom. Die weitaus meisten heute hergestellten Solarzellen bestehen aus Silizium. Für eine breite Marktdurchdringung im Strommarkt stellt der hohe Strompreis aus Solarzellen von etwa 2 DM pro kWh noch immer ein entscheidendes Hemmnis dar. Nur durch Weiterentwicklung der Zellen, Massenproduktion und Markteinführungsprogramme, und angemessene Vergütung des ins öffentliche Stromnetz eingespeisten Solarstroms wird sich dies ändern lassen (Stromeinspeisungsgesetz).
Buchliste: Solarzelle
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Solarzellen | ■■■■■■■■■■ |
Solarzellen bestehen aus Halbleitermaterialien (zB. Silizium, Germanium, Galliumarsenid etc.), die das . . . Weiterlesen | |
Photovoltaik | ■■■■■■■■■■ |
Die Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie wird als Photovoltaik bezeichnet. In Solarzellen, . . . Weiterlesen | |
Einspeisevergütung | ■■■■■■ |
Die Einspeisevergütung ist eine Vergütung für die Einspeisung von regenerativ erzeugtem Strom in . . . Weiterlesen | |
Elektrizität | ■■■■■ |
- Elektrizität : Strom kommt aus der Steckdose! Das ist im Prinzip richtig, aber irgendwie muss der . . . Weiterlesen | |
Solarenergie | ■■■■■ |
Die Solarenergie (oder Sonnenenergie) ist ein dem Menschen unbegrenzt zur Verfügung stehender Energieträger . . . Weiterlesen | |
Solaranlage | ■■■■■ |
Eine Solaranlage ist eine Einrichtung, die die Sonnenstrahlung nutzt. Solaranlagen sie setzen sich aus . . . Weiterlesen | |
Stromerzeugung | ■■■■■ |
Mit Stromerzeugung wird die Umwandlung von Energie in elektrischen Strom bezeichnet. ; Gängige Methoden . . . Weiterlesen | |
Gleichstrom | ■■■■■ |
Als Gleichstrom wird ein elektrischer Strom bezeichnet, dessen Stärke und Richtung sich nicht ändert . . . Weiterlesen | |
Solarstrom | ■■■■■ |
- Solarstrom : So wird der Strom bezeichnet, der mit Hilfe einer Photovoltaik-Anlage aus der direkten . . . Weiterlesen | |
Schaltnetzteil auf information-lexikon.de | ■■■■ |
Das Schaltnetzteil ist eine elektronische Schaltung, die über eine mehrstufige Umwandlung eine verlustarme . . . Weiterlesen |