Das Umwelt-Lexikon
Erdoberfläche
Die Oberfläche der Erde (Erdoberfläche) ist die Schicht zwischen der Erdkruste bzw. Gewässern und der Luft .
Um Höhenmessungen möglich und vergleichbar zu machen wird die Erdoberfläche auf Höhe des mittleren Meeresspiegels definiert (=Normalnull). Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche der Erdoberfläche von 510 Millionen km², wovon ca. 70 % von Meeren bedeckt sind.
Um Höhenmessungen möglich und vergleichbar zu machen wird die Erdoberfläche auf Höhe des mittleren Meeresspiegels definiert (=Normalnull). Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche der Erdoberfläche von 510 Millionen km², wovon ca. 70 % von Meeren bedeckt sind.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Erdatmosphäre | ■■■■■ |
Die Erdatmosphäre (von griechisch atmos "Dampf" und sphaira "Kugel"), die Atmosphäre der Erde, ist . . . Weiterlesen | |
Ozon | ■■■■ |
Ozon (chemisches Zeichen O3) ist ein Sauerstoffmolekül und besteht aus drei Sauerstoffatomen. Noch in . . . Weiterlesen | |
Luft | ■■■■ |
Die Luft ist ein Gemisch aus Gasen, das die Erdatmosphäre formt und uns zum Atmen dient; - Sie besteht . . . Weiterlesen | |
Aluminiumzuschnitt auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
Beim Aluminiumzuschnitt stellt man fest, dass die Schnittflächen sofort mit Luft und Wasser reagieren . . . Weiterlesen | |
Wasserstoff | ■■■ |
Wasserstoff (H, Hydrogenium) ist ein chemisches Element mit der Häufigkeit von ca. 0,88 % Gewichtsanteile . . . Weiterlesen | |
Sauerstoff | ■■■ |
Sauerstoff ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas und das Element, das auf der Erde am häufigsten . . . Weiterlesen | |
Meer auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
Ein Meer ist eine zusammenhängende Wassermasse der Erde. Meereswasser macht 71 Prozent der Erdoberfläche . . . Weiterlesen | |
Erde auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
Die Erde ist vor etwa 4,6 Milliarden Jahren zusammen mit der Sonne und den anderen Planeten aus einer . . . Weiterlesen | |
Wasser | ■■■ |
Drei Viertel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Die gesamte Wassermenge beträgt etwa 1,4 Milliarden . . . Weiterlesen | |
Solarkonstante | ■■■ |
Solarkonstante, Wert der maximalen eingestrahlten Leistung pro Fläche außerhalb der Erdatmosphäre. . . . Weiterlesen |