Das Umwelt-Lexikon
Sammelstelle
- Sammelstelle : Zwischenlager, in dem regional Abfälle angenommen und zu größeren bedarfsgerechten Transporten zur Entsorgungsanlage zusammengestellt werden.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Container | ■■ |
Ein Container ist ein Großbehälter zum Transport von losen oder wenig verpackten Gütern. Containerverkehr . . . Weiterlesen | |
Wasserbelastung | ■■ |
Die Wasserbelastung ist die mittelbare oder unmittelbare Beeinträchtigung der Güte von Wasservorkommen. . . . Weiterlesen | |
Logistik | ■■ |
Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung von Prozessen der . . . Weiterlesen | |
Fass | ■■ |
Ein Fass, auch Tonne genannt (vom lat. "Tunna"), ist ein aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellter, . . . Weiterlesen | |
Abfuhr | ■■ |
"Abfuhr" im Umwelt Kontext bezieht sich auf den Prozess der Entsorgung von Abfall oder unerwünschten . . . Weiterlesen | |
Verkehrsmittel | ■■ |
Verkehrsmittel sind bewegliche technische Einrichtungen oder auch Nutztiere, sobald sie der Beförderung . . . Weiterlesen | |
Bußgeld | ■■ |
Ein Bußgeld im Umweltkontext ist eine Strafe, die von Behörden oder Gerichten gegen Personen oder Unternehmen . . . Weiterlesen | |
Entsorgungsbetrieb | ■■ |
Ein Entsorgungsbetrieb ist ein Unternehmen oder eine Einrichtung, die für die Sammlung, den Transport . . . Weiterlesen | |
Batterie | ■■ |
Eine Batterie speichert elektrische Energie. In der Bundesrepublik Deutschland werden jährlich rund . . . Weiterlesen | |
Recyclinghof | ■■ |
- Recyclinghof : (Wertstoffhof) - Zentrale Sammelstelle zur getrennten Erfassung von verwertbaren Abfällen, . . . Weiterlesen |