Das Umwelt-Lexikon
Stagnationstemperatur
Die Stagnationstemperatur ist eine von Bestrahlungsstärke und Umgebungstemperatur abhängige Temperatur im Kollektor, die an der wärmsten Stelle des Absorbers auftritt, wenn ihm keine Wärme entzogen wird (Anlagenstillstand).
Die gesamte absorbierte Strahlungsleistung wird nur in Wärmeverluste umgesetzt, da keine Nutzenergie entnommen wird (Gleichgewicht von Energiegewinn und -verlust bei stagnierender Temperatur).
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Selektive Beschichtung | ■■■■ |
Die Selektive Beschichtung ist eine spezielle Beschichtung auf dem Absorber eines Kollektors, die die . . . Weiterlesen | |
Sonnenkollektor | ■■■ |
Ein Sonnenkollektor - auch Solarkollektor genannt - ist ein Energiewandler. Umgewandelt wird die einfallende . . . Weiterlesen | |
Solaranlage | ■■■ |
Eine Solaranlage ist eine Einrichtung, die die Sonnenstrahlung nutzt. Solaranlagen sie setzen sich aus . . . Weiterlesen | |
Oberflächennahe Geothermie auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Die Oberflächennahe Geothermie nutzt die Wärme der obersten Erdschichten oder des Grundwassers mit . . . Weiterlesen | |
Solarturm-Kraftwerk auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Bei einem Solarturm-Kraftwerk sind viele Heliostaten um einen 50 bis 100 m hohen Turm angeordnet. Sie . . . Weiterlesen | |
Absorber | ■■ |
Der Absorber ist der unmittelbare Empfänger der Solarstrahlung. Er ist geschwärzt und mit einem integrierten . . . Weiterlesen | |
Absorberfläche | ■■ |
Die Absorberfläche ist die sichtbare, unbeschattete Oberfläche des Absorbers, auf der die Strahlung . . . Weiterlesen | |
Solarturm-Kraftwerk | ■■ |
Bei einem Solarturm-Kraftwerk sind viele Heliostaten um einen 50 bis 150m hohen Turm angeordnet. Sie . . . Weiterlesen | |
Globalstrahlung | ■■ |
- Globalstrahlung : Summe aus direkter Sonnenstrahlung und diffuser Himmelsstrahlung auf die Horizontale. . . . Weiterlesen | |
Röhrenkollektor | ■■ |
Röhrenkollektoren: Sie bestehen aus mehreren, sehr gut evakuierten Glasrohren, in denen sich jeweils . . . Weiterlesen |