Das Umwelt-Lexikon
Turbine
Eine Turbine (lateinisch: turbo = Wirbel, Kreisel) ist eine Strömungsmaschine, die von einer Flüssigkeit, Dampf oder Gas in Bewegung gesetzt wird.
Die dadurch entstehende mechanische Energie wird von einem Generator in elektrische Energie umgewandelt. Turbinen werden in den meisten Kraftwerken zur Stromproduktion eingesetzt.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Geothermie | ■■■ |
Geothermie ist die in Form von Wärme gespeicherte Energie unterhalb der Erdoberfläche (Synonym: Erdwärme). . . . Weiterlesen | |
Energieträger | ■■■ |
Energieträger sind Stoffe, deren Energiegehalt sinnvoll umgewandelt werden kann. ; Es gibt - - primäre . . . Weiterlesen | |
Energie | ■■ |
Energie ist die Fähigkeit oder Möglichkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten. Gemessen wird Energie . . . Weiterlesen | |
Windkraftanlage | ■■ |
Windkraftanlagen (WKA), Windenergieanlagen (WEA) und Windenergiekonverter (WEK) sind Anlagen zur Umwandlung . . . Weiterlesen | |
Wind | ■■ |
Als Wind (althochdeutsch wint) wird in der Meteorologie eine gerichtete, stärkere Luftbewegung in . . . Weiterlesen | |
Motor | ■■ |
Ein Motor (lateinisch motor "Beweger") ist eine Maschine, die mechanische Arbeit verrichtet, indem sie . . . Weiterlesen | |
Strömung auf wind-lexikon.de | ■■ |
Lexikon - Lexikon S, S: Strömung --- . . . Weiterlesen | |
Energieumwandlung auf wind-lexikon.de | ■■ |
Die Umwandlung der im Wind enthaltenen Energie (kinetischer Energie) wird als Energieumwandlung bezeichnet. . . . Weiterlesen | |
Schalldämpfer auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Schalldämpfer vermindern gezielt die Schallausbreitung in Rohrleitungen und Gebäudeauslässen für . . . Weiterlesen | |
Cracken | ■■ |
((to crack = aufbrechen) Unter Cracken versteht man das Spalten von Kohlenwasserstoffmolekülen (Kohlenwasserstoff). . . . Weiterlesen |