Licht wird, wie man vom Regenbogen weiß, in verschiedene Farben gebrochen werden. Jede Farbe des für uns sichtbaren Bereich steht für die Strahlung einer anderen Wellenlänge. Ultraviolette Strahlung (Kurz: ultraviolett, UV-Strahlung) ist dabei die Strahlung jenseits des Violetts. Auf der anderen Seite des sichtbaren Bereichs steht das Rot und jenseits davon befindet sich der Infrarot-Bereich.
UV-Strahlung ist schädlich und kann in höheren Dosen zu Krebs und Erblindung führen. Auf der Erde werden wir weitgehend durch die Ozon-Schicht durch die UV-Strahlung der Sonne geschützt. Größeren Schutz beim "Sonnenbaden" erhalten wir durch Sonnenschutzcreme.
Die Augen schützen wir durch Sonnenbrillen, bzw. beim Lichtbogenschweißen durch entsprechend starke Schutzbrillen.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Ozon | ■■■■■ |
Ozon (chemisches Zeichen O3) ist ein Sauerstoffmolekül und besteht aus drei Sauerstoffatomen. Noch in . . . Weiterlesen | |
Solarstrahlung | ■■■■ |
Sonnenstrahlung oder Solarstrahlung ist die von der Sonne ausgesandte Strahlung. Das elektromagnetische . . . Weiterlesen | |
Nationalpark | ■■■ |
Nationalparks sind vom Menschen möglichst unberührte, einmalige Naturlandschaften, wobei diese "Urlandschaften" . . . Weiterlesen | |
Strahlenschutz | ■■■ |
Unter Strahlenschutz versteht man den Schutz von Mensch und Umwelt vor den schädigenden Wirkungen ionisierender . . . Weiterlesen | |
Klimaveränderung | ■■■ |
Als Klimaveränderung verstehen wir die langfristige und grundsätzliche Veränderung des Klimas unserer . . . Weiterlesen | |
Umweltfreundlich | ■■■ |
Ein Verhalten gilt als umweltfreundlich, wenn die Umwelt dadurch nicht geschädigt oder nachteilig verändert . . . Weiterlesen | |
Solarkonstante | ■■■ |
Solarkonstante, Wert der maximalen eingestrahlten Leistung pro Fläche außerhalb der Erdatmosphäre. . . . Weiterlesen | |
Atmosphäre | ■■■ |
Atmosphäre nennt man die Lufthülle, die unsere Erde umgibt. Sie besteht aus Stickstoff (ca. 78%) und . . . Weiterlesen | |
Sonne | ■■■ |
Die Sonne ist ein Stern in der Milchstraße. Sie ist der einzige Stern in unserem nach ihr benannten . . . Weiterlesen | |
Erdatmosphäre | ■■■ |
Die Erdatmosphäre (von griechisch atmos "Dampf" und sphaira "Kugel"), die Atmosphäre der Erde, ist . . . Weiterlesen |