English: sun; Lateinisch sol
Die Sonne ist ein Stern in der Milchstraße. Sie ist der einzige Stern in unserem nach ihr benannten System von 9 Planeten (Sonnensystem)
Die Strahlung (bzw. die mit ihr transportierte Energie) der Sonne ist wesentliche Voraussetzung für das Leben auf der Erde.
Diese Energie entsteht auf thermonuklearer Basis und steht uns (nach menschlichen Zeiträumen) auf ewig zur Verfügung. Tatsächlich wird sie sich in etwa 5-6 Milliarden Jahren verändern, zu einem Roten Riesen anwachsen und dann erlöschen.
In den Umwelt- und Astronomie-Kontexten bezieht sich "Sonne" auf den Stern in unserem Sonnensystem, der für das Leben auf der Erde von großer Bedeutung ist. Die Sonne ist ein mittelgroßer Stern im Milchstraßen-Galaxie und ist der größte und hellste Stern am Himmel. Sie ist der Zentralstern des Sonnensystems und ist für die Bereitstellung von Energie und Wärme für die Erde verantwortlich.
Die Sonne ist auch von großem Interesse für die Umwelt, da sie eine wichtige Rolle bei den Klimaprozessen auf der Erde spielt. Sie ist die Hauptquelle von Energie für die Erde und beeinflusst das Klima durch die Menge an Sonnenenergie, die sie abstrahlt. Die Sonne ist auch für die Entstehung von Wetterphänomenen wie Stürmen und Wirbelstürmen verantwortlich und hat Auswirkungen auf die Ozeane und die Atmosphäre der Erde. Die Sonne spielt daher eine wichtige Rolle beim Verständnis und der Vorhersage von Klima- und Wetterphänomenen auf der Erde.