Das Umwelt-Lexikon
Wasserbedarf
Wasserbedarf bezeichnet die innerhalb eines bestimmten Zeitraumes in einem Versorgungsgebiet benötigte Menge an Trink- und Brauchwasser und dient als Planungsmaßstab für die Errichtung einer Wasserversorgungsanlage
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Hydrant | ■■ |
Ein Hydrant bezeichnet eine Armatur im Leitungsnetz einer Wasserversorgungsanlage zur Entnahme von zB. . . . Weiterlesen | |
Wasserversorgung | ■■ |
Unter Wasserversorgung sind alle Maßnahmen zur Beschaffung, Aufbereitung, Speicherung, Zuführung und . . . Weiterlesen | |
Investition in Sachanlagen auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Eine Investition in Sachanlagen ist zB. eine Investition zur Errichtung einer neuen Betriebsstätte, . . . Weiterlesen | |
Wasserkraft | ■■ |
Die Wasserkraft ist ein erneuerbarer Energieträger und leistet in Deutschland mit Abstand den größten . . . Weiterlesen | |
Solarheizung auf architektur-lexikon.de | ■ |
Wird für die Raumheizung Solarenergie genutzt, spricht man von einer Solarheizung. Dabei kann zwischen . . . Weiterlesen |