Achsen sind Instrumente der Raumordnung, die durch eine Bündelung von Verkehrs - und Versorgungssträngen (Bandinfrastruktur) und eine unterschiedlich dichte Folge von Siedlungskonzentrationen gekennzeichnet sind. Je nach Ausprägung der Aufgabe werden Verbindungs- und Entwicklungsachsen unterschieden.

Siehe auch:
"Achse" findet sich im UNSPSC Code "25173803"
  Achse Wohnungen

"Achsen" findet sich im NACE Code "35.20"
  Schienenfahrzeugbau
  Drehgestelle, Achsen und Räder, Bremsvorrichtungen und Teile davon, Zughaken und andere Kupp ...

"Achsen" findet sich im WZ2003 Code "34.30.0"
  Achsen für Kraftwagen

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Technik ■■■■■
Eine Definition für Technik [griechisch, "Kunst", "Kunstwerk"], aus dem Lexikon liefert für den Begriff . . . Weiterlesen
Chemikalien ■■■■■
Chemikalien sind nicht allgemein schädlich und schlecht. Wenn die Natur für chemische Substanzen einen . . . Weiterlesen
Grundwasser ■■■■
Grundwasser ist ein Teil des natürlichen Wasserkreislaufs. Es wird durch versickernde Niederschläge . . . Weiterlesen
Polyethylen ■■■■
Kennzeichnend für Polyethylen (auch Polyäthylen, Polyethen, Kurzform: PEL) ist die wachsartig weiche . . . Weiterlesen
Puffer auf finanzen-lexikon.de■■■■
- Liquiditätsreserve -Siehe auch: - "Puffer" findet sich im UNSPSC Code "12161700" -   Puffer . . . Weiterlesen
Basis auf finanzen-lexikon.de■■■■
Die Basis ist definiert als die Differenz zwischen dem Preis einer Ware und dem Preis des auf der Ware . . . Weiterlesen
Industrie ■■■■
Die Industrie wird auch als sekundärer Sektor bezeichnet, in Abgrenzung von Landwirtschaft (primärer . . . Weiterlesen
Härte ■■■■
Härte des Wassers, durch seinen Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen (meist Hydrogencarbonate) bestimmte . . . Weiterlesen
Alge ■■■■
Algen (Singular: Alge) ist eine zusammenfassende Bezeichnung für 2 systematische Großgruppen phototroph . . . Weiterlesen
Eisen ■■■■
- Eisen : Fe, chem. Element , Schwermetall, unentbehrlicher Bestandteil mit oxireduktiven und komplexbildenden . . . Weiterlesen