English: Instrument / Español: Instrumento / Português: Instrumento / Français: Instrument / Italiano: Strumento
Instrument, und teils analog der Sammelbegriff Instrumentarium, steht allgemein, im technischen und übertragenen Sinne, für ein Werkzeug, ein Messgerät.In einem Umweltkontext bezieht sich "Instrument" auf Methoden, Werkzeuge und Technologien, die verwendet werden, um bestimmte Umweltziele zu erreichen oder Umweltprobleme anzugehen. Instrumente können verwendet werden, um die Umweltbelastung zu reduzieren, die Umweltqualität zu verbessern, die Ressourceneffizienz zu erhöhen oder die Anpassung an den Klimawandel zu erleichtern.
Beispiele für Instrumente im Umweltkontext:
- Emissionshandel, das ein Instrument ist, das Unternehmen ermöglicht, ihre Emissionen durch den Kauf und Verkauf von Emissionszertifikaten zu reduzieren.
- Abfallverwertung, die ein Instrument ist, das dazu beiträgt, Abfall zu reduzieren und wiederverwendbare Ressourcen zu erhalten.
- Umweltmanagement-Systeme, die ein Instrument sind, das Unternehmen hilft, ihre Umweltauswirkungen zu bewerten und zu verbessern.
- Ökodesign, ist ein Instrument, das Produktdesign und -entwicklung unter Berücksichtigung von Umweltaspekten fördert.
- Ökobilanzierung, ist ein Instrument, das die Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg bewertet.
Anwendungsbereiche:
- Monitoring von Luftqualität
- Wassermanagement
- Bodenanalyse
- Umweltverträglichkeitsprüfungen
- Naturschutzmaßnahmen
Risiken:
- Fehlinterpretation von Messergebnissen
- Überwachungslücken
- Verfälschung durch äußere Einflüsse
- Missbrauch für falsche Darstellungen
- Technische Ausfälle
Beispielsätze:
- Das Instrument zur Überwachung der Luftqualität zeigt einen Anstieg von Schadstoffen an.
- Die Wasserverschmutzung konnte dank moderner Instrumente frühzeitig erkannt werden.
- Der Boden wurde mithilfe spezieller Instrumente auf Schadstoffe getestet.
Zusammenfassung:
Instrumente im Umwelt Kontext werden vielfältig eingesetzt, unter anderem für das Monitoring von Luft- und Wasserqualität, Bodenanalysen, Umweltverträglichkeitsprüfungen und Naturschutzmaßnahmen. Dabei können Risiken wie Fehlinterpretation von Messergebnissen, Überwachungslücken, Verfälschung der Daten, Missbrauch der Instrumente und technische Ausfälle auftreten.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Instrument' | |
'Normung' | ■■■■■■■■ |
Normung bezeichnet die Formulierung, Herausgabe und Anwendung von Regeln, Leitlinien oder Merkmalen. . . . Weiterlesen | |
'Schadstoffausstoß' | ■■■■■■■ |
Schadstoffausstoß bezeichnet die Freisetzung von Schadstoffen in die Umwelt, typischerweise in die Luft, . . . Weiterlesen | |
'Anlagenverordnung' | ■■■■■■ |
Anlagenverordnung bezieht sich im Umweltkontext auf gesetzliche Vorschriften, die den Betrieb und die . . . Weiterlesen | |
'Emissionshandelssystem' | ■■■■■■ |
Emissionshandelssystem bezeichnet im Umweltkontext ein marktbasiertes Instrument zur Regulierung und . . . Weiterlesen | |
'Verdünnung von Abgasen' | ■■■■■■ |
Ein Zumischen von Luft zum Abgas (Verdünnung von Abgasen) ist keine Maßnahme zur Emissionsminderung . . . Weiterlesen | |
'Norm' | ■■■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich \"Norm\" auf eine Regel, eine Verordnung oder einen Standard, der festlegt, . . . Weiterlesen | |
'Umweltmesstechnik' | ■■■■■■ |
Umweltmesstechnik ist ein Schlüsselbegriff im Umweltkontext, der sich auf die Anwendung von Technologie . . . Weiterlesen | |
'Gerät' | ■■■■■■ |
Der Begriff Gerät steht als Oberbegriff für einen einzelnen, räumlich abgegrenzten Gegenstand und/oder . . . Weiterlesen | |
'Laborgerät' | ■■■■■■ |
Laborgerät im Umweltkontext bezieht sich auf Instrumente, Apparate und Werkzeuge, die in Laboratorien . . . Weiterlesen | |
'Messgerät' | ■■■■■■ |
Messgeräte dienen zur Bestimmung physikalischer Größen. Meistens führen sie im Rahmen einer Messung . . . Weiterlesen |