Instrument, und teils analog der Sammelbegriff Instrumentarium, steht allgemein, im technischen und übertragenen Sinne, für ein Werkzeug, ein Messgerät.
In einem Umweltkontext bezieht sich "Instrument" auf Methoden, Werkzeuge und Technologien, die verwendet werden, um bestimmte Umweltziele zu erreichen oder Umweltprobleme anzugehen. Instrumente können verwendet werden, um die Umweltbelastung zu reduzieren, die Umweltqualität zu verbessern, die Ressourceneffizienz zu erhöhen oder die Anpassung an den Klimawandel zu erleichtern.
Beispiele für Instrumente im Umweltkontext:
- Emissionshandel, das ein Instrument ist, das Unternehmen ermöglicht, ihre Emissionen durch den Kauf und Verkauf von Emissionszertifikaten zu reduzieren.
- Abfallverwertung, die ein Instrument ist, das dazu beiträgt, Abfall zu reduzieren und wiederverwendbare Ressourcen zu erhalten.
- Umweltmanagement-Systeme, die ein Instrument sind, das Unternehmen hilft, ihre Umweltauswirkungen zu bewerten und zu verbessern.
- Ökodesign, ist ein Instrument, das Produktdesign und -entwicklung unter Berücksichtigung von Umweltaspekten fördert.
- Ökobilanzierung, ist ein Instrument, das die Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg bewertet.