Das Umwelt-Lexikon
Dampfbremse
Die Dampfbremse ist eine Zwischenschicht (z.B. eine Polyäthylenfolie) zwischen der Luft in einem bewohnten Raum und dessen Außenwänden.
Da die Luft bewohnter Räume feucht (also Dampf) ist, könnte diese Feuchtigkeit die Wärmedämmung oder das Mauerwerk schädigen.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Abluft | ■■■■■ |
Unter Abluft versteht man die aus einem Raum ausströmende Luft. Je nach Art dieses Raums kann die Luft . . . Weiterlesen | |
Dampfbremse auf architektur-lexikon.de | ■■■■ |
Eine Dampfbremse ist im Unterschied zur Dampfsperre eine Folie, die nicht absolut luft- und wasserdampfdiffusionsdicht . . . Weiterlesen | |
Wärmedämmung | ■■■ |
Wärmedämmung ist der Oberbegriff für alle Maßnahmen, die Wärmeverluste von Gebäuden an die Umgebung . . . Weiterlesen | |
Absolute Luftfeuchtigkeit auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Die Absolute Luftfeuchtigkeit beschreibt das maximale Aufnahmevermögen der Luft für Dampf bei einer . . . Weiterlesen | |
Absolute Luftfeuchte auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Die Absolute Luftfeuchte beschreibt das maximale Aufnahmevermögen der Luft für Dampf bei einer bestimmten . . . Weiterlesen | |
Schimmelpilz auf medizin-und-kosmetik.de | ■■■ |
Ein Schimmelpilz gehört wie Hausstaub und Pollen zu den wichtigsten Inhalationsallergenen. Schimmelpilze . . . Weiterlesen | |
Taupunkt | ■■■ |
Als Taupunkt bezeichnet man jene Temperatur, bei der die Luft Wasserdampf in Form von Nebel und Tauwasser . . . Weiterlesen | |
Solare Kühlung | ■■■ |
Die Solare Kühlung nutzt die Tatsache, dass gerade wenn die Solaranlage den meisten Strom produziert . . . Weiterlesen | |
Luft | ■■■ |
Die Luft ist ein Gemisch aus Gasen, das die Erdatmosphäre formt und uns zum Atmen dient; - Sie besteht . . . Weiterlesen | |
Raumluft | ■■■ |
Der Begriff Raumluft wird vor allem in der Klimatechnik verwendet, der die Luft in Räumen von Gebäuden . . . Weiterlesen |