Ethanol (Ethylalkohol, Siedepunkt 78°C) ist der bekannte Trinkalkohol. Er wird im Allgemeinen durch Gärung aus Naturprodukten gewonnen (Zuckerrüben, Kartoffeln, Getreide), kann aber auch synthetisch hergestellt werden. Grundsätzlich eignet sich Ethanol als Kraftstoffkomponente. Innerhalb der EU ist die Zumischung von max. 5 Vol.-% (E5) zugelassen. Seit 2011 gibt es auch Kraftstoffe mit bis zu 10% Ethanol-Anteil (E10). Höhere Gehalte werden von herkömmlichen Benzinmotoren nicht ohne weiteres vertragen. Die Anwendung scheitert an den zu hohen Gestehungskosten für Ethanol, die auch bei günstigen Rahmenbedingungen ein Mehrfaches der Benzinkosten betragen.

Siehe auch:
"Ethanol" findet sich im UNSPSC Code "73101607"
Ethanol oder Methanol oder Derivativen Herstellungsdienste

Buchliste: Ethanol

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Methanol ■■■■■
Methanol (Methylalkohol, Siedepunkt 65°C) ist der vom chemischen Aufbau her einfachste Alkohol und nicht . . . Weiterlesen
Lösemittel ■■■
Lösemittel sind alle Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen, ohne sich dabei chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen
Arsen ■■■
Das Arsen (As) ist ein chemisches Element , das, mit anderen Elementen verbunden, in vielen Mineralien . . . Weiterlesen
Lösungsmittel ■■■
Lösungsmittel sind Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen können, ohne sie chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen
Formaldehyd ■■■
Formaldehyd ist wahrscheinlich der bekannteste Stoff, der in den meisten Wohnungen nachgewiesen wird. . . . Weiterlesen
Alternative Kraftstoffe ■■■
Als "Alternative Kraftstoffe" werden Energieträger für Otto - und Dieselmotoren bezeichnet, die - mit . . . Weiterlesen
Alkoholkraftstoff ■■■
- Alkoholkraftstoff : Methanol, aber auch der Trinkalkohol Ethanol bzw. eine Mischung aus beiden, eignet . . . Weiterlesen
Nitrate ■■■
Nitrate sind Salze der Salpetersäure. Nitrate gehören zu den Hauptnährstoffen im Boden (Bildung durch . . . Weiterlesen
Härte ■■■
Härte des Wassers, durch seinen Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen (meist Hydrogencarbonate) bestimmte . . . Weiterlesen
Biodiesel ■■■
Biodiesel ist ein Werbebegriff für Fettsäuremethylester, der in Deutschland vor allem aus Rapsöl durch . . . Weiterlesen