Das Umwelt-Lexikon
Gärung
Die Gärung ist ein stufenweiser, enzymatischer Abbau organischer Stoffe, unter Ausschluss von Sauerstoff.
Anders als bei der Atmung werden die bei den Abbaureaktionen gebildeten Elektronen und Protonen nicht auf Sauerstoff, sondern auf organische Verbindungen (Gärungsendprodukte) übertragen. Abhängig von den entstehenden Endprodukten unterscheidet man u.a.:
Die Alkohol-Gärung, bei der von Hefepilzen Zucker (Glukose) in Alkohol und Kohlenstoffdioxid abgebaut wird;
die Milchsäure-Gärung (Sauerwerden der Milch, Sauerkrautbereitung) und
die Buttersäure-Gärung
Diese Gärungen werden von verschiedenen Bakterien durchgeführt.
Ähnlich ist die Vergärung, bei der Biogas entsteht.
Buchliste: Gärung
Die Alkohol-Gärung, bei der von Hefepilzen Zucker (Glukose) in Alkohol und Kohlenstoffdioxid abgebaut wird;
die Milchsäure-Gärung (Sauerwerden der Milch, Sauerkrautbereitung) und
die Buttersäure-Gärung
Diese Gärungen werden von verschiedenen Bakterien durchgeführt.
Ähnlich ist die Vergärung, bei der Biogas entsteht.
Buchliste: Gärung
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Kohlenstoffdioxid | ■■■■■ |
Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein farbloses, nicht brennbares, geruchloses und ungiftiges Gas, das mit . . . Weiterlesen | |
Biologische Abwasserreinigung | ■■■■■ |
Die Biologische Abwasserreinigung ist einen Methode zur Reinigung von Abwasser. Dabei werden die im Abwasser . . . Weiterlesen | |
Leicht abbaubare Stoffe | ■■■■ |
- Leicht abbaubare Stoffe : Organische Stoffe, beispielsweise in Haushaltsabwässern, die im Wasser unter . . . Weiterlesen | |
Vergärung | ■■■■ |
Unter dem Begriff Vergärung versteht man den Abbau von biogenem Material durch Mikroorganismen in Abwesenheit . . . Weiterlesen | |
Verwesung | ■■■ |
Die Verwesung ist ein natürlicher Oxidationsvorgang (aerob er Abbau), bei dem durch Bakterien und Pilze . . . Weiterlesen | |
Belebungsanlage | ■■■ |
Eine Belebungsanlage ist eine Anlage zur biologischen Abwasserreinigung. Belebungsanlagen unterscheiden . . . Weiterlesen | |
Denitrifikation | ■■■ |
Durch Denitrifikation wird mittels Bakterien der Abbau von Nitrat zu Stickstoff und Sauerstoff vorgenommen. . . . Weiterlesen | |
Eutrophierung | ■■■ |
Eutrophierung ist die Nährstoffanreicherung in einem Gewässer und damit verbundenes übermäßiges . . . Weiterlesen | |
Toxizität | ■■■ |
Unter Toxizität verstehen wir die Giftigkeit von Stoffen oder Stoffgemischen. Die Lebewesen des Wassers . . . Weiterlesen | |
Ozon | ■■■ |
Ozon (chemisches Zeichen O3) ist ein Sauerstoffmolekül und besteht aus drei Sauerstoffatomen. Noch in . . . Weiterlesen |