Gehalt steht für das Arbeitsentgelt eines Angestellten  und in der Chemie für den Inhalt bzw. Anteil eines Stoffes an einem Gemisch

In einem Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Gehalt" auf die Menge einer bestimmten Substanz, die in einer Probe vorhanden ist. Dies kann sich auf die Menge an bestimmten chemischen Verbindungen, Elementen oder biologischen Organismen in einer Probe beziehen.

Einige Beispiele für den Einsatz des Begriffs "Gehalt" im Umweltkontext sind:

  • Der Gehalt an Sauerstoff in einem Gewässer: Wie viel Sauerstoff ist in einem See, Fluss oder Meer enthalten? Dies ist wichtig, da Sauerstoff ein lebenswichtiger Bestandteil für die meisten aquatischen Organismen ist.
  • Der Gehalt an Schwermetallen in Böden: Wie viel von Schwermetallen wie Quecksilber, Blei oder Cadmium sind in einer Probe von Boden enthalten? Hohe Konzentrationen dieser Metalle können gefährlich für die Umwelt und die Gesundheit von Menschen und Tieren sein.
  • Der Gehalt an CO2 in der Atmosphäre: Wie viel Kohlendioxid ist in der Luft enthalten? Dies ist wichtig, da hohe CO2-Konzentrationen in der Atmosphäre ein wichtiger Treiber des Klimawandels sind.
  • Der Gehalt an Plastikmüll in Meerwasser: Wie viel Plastikteilchen sind in einer Probe von Meerwasser enthalten? Dies kann Aufschluss darüber geben, wie stark die Meere von Plastikverschmutzung betroffen sind und welche Auswirkungen dies auf die marine Lebensgemeinschaft hat.

Es ist wichtig, den Gehalt an verschiedenen Substanzen in der Umwelt zu messen, um die Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit von Mensch und Tier zu verstehen und Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit zu entwickeln.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Toxin ■■■■■■■■■■
Ein Toxin (Gift) ist eine Substanz, die in der Natur oder in menschlichen Aktivitäten vorkommt und schädliche . . . Weiterlesen
Chemikalie ■■■■■■■■■■
Chemikalien sind Stoffe mit definierter Zusammensetzung, die in der Chemie relevant sind. Es kann sich . . . Weiterlesen
Substanz ■■■■■■■■■■
Substanz ist nach dem lateinischen Wort substantia "das, woraus etwas besteht"; - In einem Umweltkontext . . . Weiterlesen
Stoffwechselgift ■■■■■■■■■■
Ein Stoffwechselgift im Umweltkontext ist eine chemische Substanz, die in der Lage ist, den normalen . . . Weiterlesen
Bestandteil ■■■■■■■■
Der Begriff Bestandteil ist ein rechtlicher Begriff aus dem deutschen Sachenrecht (im BGB); Eine Sache . . . Weiterlesen
Toxisch ■■■■■■■■
Toxisch: Als toxisch [griech. = giftig] im medizinischen Sinne werden Erscheinungen bezeichnet, die auf . . . Weiterlesen
Wassereigenschaft ■■■■■■■■
Wassereigenschaften sind physikalische, chemische und biologische Eigenschaften, die alle Lebensvorgänge . . . Weiterlesen
Analyse ■■■■■■■
Eine Analyse (von altgriech.  analysis "Auflösung") ist eine systematische Untersuchung, bei der das . . . Weiterlesen
Medizin ■■■■■■■
Die Medizin (von lateinisch ars medicinae, "ärztliche Kunst" die "Heilkunde") ist die Lehre von der . . . Weiterlesen
Abwasserkonzentration ■■■■■■■
Die Abwasserkonzentration beschreibt die Masse von Abwasserinhaltsstoffen je Volumeneinheit, zB. mg/l. . . . Weiterlesen