Das Umwelt-Lexikon
Fernwärmeversorgung
- Fernwärmeversorgung : Die Geschichte der Kraft -Wärme -Kopplung begann bereits kurz vor der Jahrhundertwende mit der Auskopplung von Dampf aus dem Kraftwerksprozess.
Stellt man diesen Dampf oder Heißwasser Wärmeverbrauchern außerhalb des Kraftwerksgeländes über längere Rohrleitungen zur Verfügung, spricht man von Fernwärmeversorgung. Bei den Verteilernetzen unterscheidet man zwischen Freileitungen und erdverlegten Leitungen.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Bleivergiftung auf medizin-und-kosmetik.de | ■■ |
Eine Bleivergiftung entsteht durch Einatmen bleihaltiger Stäube, Rauche oder Dämpfe in der Industrie, . . . Weiterlesen | |
Nahwärmeversorgung auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Unter Nahwärmeversorgung versteht man im Gegensatz zur Fernwärmeversorgung ganzer Städte oder Stadtteile . . . Weiterlesen | |
Nahwärmeversorgung | ■■ |
Unter Nahwärmeversorgung versteht man im Gegensatz zur Fernwärmeversorgung ganzer Städte oder Stadtteile . . . Weiterlesen | |
Wasserenergie | ■■ |
Die Wasserenergie (auch Hydroenergie) ist die im Wasser enthaltene Energie. Wir nutzen derzeit die kinetische . . . Weiterlesen | |
Wasserspender | ■■ |
Der Wasserspender ist ein Automat, der an die Konsumenten kostenlos (meist) gekühltes Trinkwasser abgibt. . . . Weiterlesen | |
Schalldämpfer auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Schalldämpfer vermindern gezielt die Schallausbreitung in Rohrleitungen und Gebäudeauslässen für . . . Weiterlesen | |
Solarturm-Kraftwerk auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Bei einem Solarturm-Kraftwerk sind viele Heliostaten um einen 50 bis 100 m hohen Turm angeordnet. Sie . . . Weiterlesen | |
Geothermie auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Bei der Geothermie (Erdwärme) wird die im Erdinnern entstehende und gespeicherte Wärme als Energiequelle . . . Weiterlesen | |
Geothermie | ■■ |
Geothermie ist die in Form von Wärme gespeicherte Energie unterhalb der Erdoberfläche (Synonym: Erdwärme). . . . Weiterlesen | |
Schalldämpfer | ■■ |
Schalldämpfer vermindern gezielt die Schallausbreitung in Rohrleitungen und Gebäudeauslässen für . . . Weiterlesen |