Das Umwelt-Lexikon
Fischtestanlage
Fischtestanlagen sind in Abwasseranlagen installierte Fischbecken, in denen frühzeitig schädliche, die Anlage durchlaufende Stoffe am Verhalten bzw. am Tod der Fische erkannt werden können. (s. Daphnientest, Goldorfe, Fischtoxizität).
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Bewertung wassergefährdender Stoffe | ■■ |
Die Bewertung wassergefährdender Stoffe ist ein Verfahren zur Feststellung des Gefährdungspotentials . . . Weiterlesen | |
Zigarette | ■■ |
Eine Zigarette ist eine Papierhülse mit eingerolltem Tabak, evtl. noch mit einem Filter versehen. . . . Weiterlesen | |
Umweltfreundlich | ■■ |
Ein Verhalten gilt als umweltfreundlich, wenn die Umwelt dadurch nicht geschädigt oder nachteilig verändert . . . Weiterlesen | |
Einwohnergleichwert | ■ |
Der Einwohnergleichwert (EGW) dient als Einheit zum Vergleich von gewerblichem oder industriellem Schmutzwasser . . . Weiterlesen |