Zu den "High Risk"-Unternehmen bzw. "High Impact"-Unternehmen gehören die Branchen mit großen Umweltauswirkungen und -risiken: Chemie, Atomenergie, Gentechnik und Life-Sciences, Stahl, Papier , Zement, Bergbau, Erdöl etc.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

High-Risk-Unternehmen auf industrie-lexikon.de■■■■■■■
Zu den High-Risk-Unternehmen (High Impact) gehören die Branchen mit großen Umweltauswirkungen und -risken: . . . Weiterlesen
EAC-Code ■■■■
Der EAC-Code (European Accreditation Codes) definiert die Branchen für das Akkreditierungsverfahren. . . . Weiterlesen
NACE auf industrie-lexikon.de■■
Der Code "Nomenclature of economic activities" (NACE) ; - (franz.:Nomenclature generale des activites . . . Weiterlesen
Erschließung ■■
Der Begriff Erschließung beschreibt Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur . . . Weiterlesen
Nachfrage ■■
Die Nachfrage im Umweltkontext bezieht sich auf den Bedarf und die Anforderungen von Menschen, Organisationen . . . Weiterlesen
WZ2003 auf industrie-lexikon.de■■
WZ2003 ist die Kurzform einer Klassifikation der Wirtschaftszweige (Wirtschafts­zweig­klassifikationen); . . . Weiterlesen
Lamellenklärer ■■
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen
Gasbehälter ■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Gasbehälter" in der Regel auf Behälter, in denen Gase gelagert . . . Weiterlesen
CAD in der Architektur auf architektur-lexikon.de■■
Unter CAD (Computer Aided Design zu Deutsch Computerunterstütztes Design oder Konstruieren.) versteht . . . Weiterlesen
Kohlenwasserstoffe ■■
Kohlenwasserstoffe sind organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen und bei . . . Weiterlesen