English: Genetic engineering
Als Gentechnik bezeichnet man Methoden und Verfahren der Biotechnologie, die auf den Kenntnissen der Molekularbiologie und Genetik aufbauen und gezielte Eingriffe in das Erbgut (Genom) und damit in die biochemischen Steuerungsvorgänge von Lebewesen bzw. viraler Genome ermöglichen. Als Produkt entsteht zunächst rekombinante DNA, mit der wiederum gentechnisch veränderte Organismen (GVO) hergestellt werden können. Der Begriff Gentechnik umfasst also die Veränderung und Neuzusammensetzung von DNA-Sequenzen im Reagenzglas oder in lebenden Organismen sowie das gezielte Einbringen von DNA in lebende Organismen.

In einem Umweltkontext bezieht sich Gentechnik auf die Verwendung von Technologien, die es ermöglichen, gezielt Veränderungen in der DNA von Organismen vorzunehmen, um bestimmte Eigenschaften zu erreichen. Dies kann die Anpassung an bestimmte Umweltbedingungen, die Steigerung der Erträge oder die Produktion von Wirkstoffen umfassen.

Beispiele für Gentechnik im Umweltkontext:

Es gibt jedoch auch Kritik an der Anwendung von Gentechnik in der Umwelt, da sie potenziell negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen haben kann. Deshalb gibt es auch strenge Regulierungen und Kontrollen für die Anwendung von Gentechnik.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Gentechnik'

'Nährstoff' ■■■■■■■■■■
Nährstoffe sind die Bestandteile der Nahrung von Organismen, wie Kohlenhydrate (Zucker), Fette, Eiweiß, . . . Weiterlesen
'Erbgut' ■■■■■■■■■
Das Erbgut ist ein Begriff, der nicht nur in der Biologie und Genetik, sondern auch im Umweltkontext . . . Weiterlesen
'Biologie' ■■■■■■■■■
Biologie ist die Wissenschaft des Lebendigen. Sie befasst sich mit allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des . . . Weiterlesen
'Energiestoffwechsel' ■■■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich Energiestoffwechsel auf die Prozesse, durch die Organismen Energie aus . . . Weiterlesen
'Phenol' ■■■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich Phenol (C6H5OH) auf eine organische chemische Verbindung, die sowohl natürlich . . . Weiterlesen
'Schädlingsbekämpfung' ■■■■■■■■■
Unter Schädlingsbekämpfung oder Schädlingskontrolle versteht man chemische, physikalische oder biologische . . . Weiterlesen
'Gasaustausch' ■■■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich Gasaustausch auf den Prozess des Transfers von Gasen zwischen Organismen . . . Weiterlesen
'Physiologie' ■■■■■■■■■
Physiologie bezieht sich auf die Wissenschaft, die die grundlegenden Lebensprozesse von Organismen untersucht, . . . Weiterlesen
'Ökosystem' ■■■■■■■■
Ökosystem ist die funktionelle Einheit aus Biozönose und Biotop, gekennzeichnet durch stoffliche, energetische . . . Weiterlesen
'Organismus' ■■■■■■■■
Der Ausdruck Organismus steht für ein einzelnes Lebewesen oder, das konkrete System von Organen eines . . . Weiterlesen