- Chemie : Naturwissenschaftliche Lehre von den Eigenschaften, Reaktionen und Verbindung en der einzelnen Elemente des Periodensystems. Die organische Chemie behandelt den Kohlenstoff und seine Verbindungen, die anorganische Chemie alle anderen Elemente und ihre Verbindungen. Etwa seit den 50er Jahren gibt es das Sondergebiet der ökologischen oder Umweltchemie. Sie untersucht diejenigen Verbindungen oder Elemente, die durch menschliches Zutun in die Umwelt gelangen und dort unerwünschte Veränderungen hinterlassen

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Wasserstoff ■■■■
Wasserstoff (H, Hydrogenium) ist ein chemisches Element mit der Häufigkeit von ca. 0,88 % Gewichtsanteile . . . Weiterlesen
Biochemie ■■■■
Die Biochemie befasst sich mit chemischen Abläufen, die in lebenden Organismen stattfinden. Dabei werden . . . Weiterlesen
Chemikalie ■■■
Chemikalien sind Stoffe mit definierter Zusammensetzung, die in der Chemie relevant sind. Es kann sich . . . Weiterlesen
Chemikalien ■■■
Chemikalien sind nicht allgemein schädlich und schlecht. Wenn die Natur für chemische Substanzen einen . . . Weiterlesen
Reaktion ■■■
Reaktion (von lateinischen reactio) bedeutet allgemein die Antwort auf eine Aktion. In einzelnen Bereichen . . . Weiterlesen
Verbindung ■■■
Eine Verbindung bezeichnet eine Methode oder Materialien, um zwei oder mehr größere Einheiten zusammenzufügen. . . . Weiterlesen
Bestandteil ■■■
Der Begriff Bestandteil ist ein rechtlicher Begriff aus dem deutschen Sachenrecht (im BGB); Eine Sache . . . Weiterlesen
Gehalt ■■■
Gehalt steht für das Arbeitsentgelt eines Angestellten  und in der Chemie für den Inhalt bzw. Anteil . . . Weiterlesen
Kohlenwasserstoffe ■■■
Kohlenwasserstoffe sind organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen und bei . . . Weiterlesen
Kohlenwasserstoff ■■■
Ein Kohlenwasserstoff gehört zu einer Stoffgruppe von chemischen Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff . . . Weiterlesen