Produktentwicklung und Produktionsverfahren müssen beträchtlich schneller werden, um mit dem sich verstärkenden internationalen Wettbewerb Schritt halten zu können.
Von unterschiedlichen Kundengruppen wird gleichzeitig verstärkt die Individualisierung von Basisprodukten aus der Massenproduktion gefordert, was für ein Unternehmen hohe Flexibilität beim Entwickeln von Design- und Produktvarianten bedeutet.Beispiel für eine schnelle und kompromisslose Produktentwicklung:Elemente und Aufgaben in der Produktentwicklung "Just-in-Time":
1. Eine Vision schaffen
2. Überprüfen der Machbarkeit
3. Erstellen des Produktplanes
4. Erstellen des Fertigungsplanes
5. Entscheiden: Starten/Warten/Stop
6. Entwicklung von Produkt und Produktion
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Beratung | ■■■ |
Der Begriff Beratung bezeichnet umgangssprachlich ein strukturiertes Gespräch oder eine korrespondierende . . . Weiterlesen | |
DIN EN ISO 14011 | ■■■ |
DIN EN ISO 14011 ist die deutsche Bezeichnung für die internationale Norm ISO 14011 - Die DIN EN ISO . . . Weiterlesen | |
Design | ■■■ |
Design (dt.: "Gestaltung") bedeutet meist Entwurf oder Formgebung. Es ist ein Lehnwort aus dem Englischen, . . . Weiterlesen | |
Arbeit auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
Wird ein Körper durch eine Kraft auf einem bestimmten Weg verschoben, so wird an diesem Körper Arbeit . . . Weiterlesen | |
Landschaftsschutz | ■■■ |
Eine der wichtigsten Aufgaben des Naturschutzes ist der Landschaftsschutz, um Menschen, Tieren und Pflanzen . . . Weiterlesen | |
Homepage auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
Eine Homepage ist die Eingangsseite bzw. Startseite zu einer Website (Webpräsenz, Webportal); - - . . . Weiterlesen | |
UMS | ■■■ |
- Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein System, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, . . . Weiterlesen | |
Meerwasser | ■■■ |
Der größte Teil der Erdoberfläche ist von Meerwasser bedeckt. Meerwasser ist chemisch gesehen eine . . . Weiterlesen | |
Qualität | ■■■ |
Qualität (lat.: qualitas = Beschaffenheit, Merkmal, Eigenschaft, Zustand) hat zwei Bedeutungen: ; a) . . . Weiterlesen | |
Grenzkosten auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Grenzkosten sind die Herstellkosten der jeweils zuletzt ausgebrachten (produzierten) Einheit. Solange . . . Weiterlesen |