English: production
Die Produktion, (vom Lateinischen producere = hervor führen) ist ein Prozess, bei dem
  • unter menschlicher Steuerung (dem Produzenten)
  • aus Ausgangsstoffen (Materialien), die vollständig in das Produkt eingehen
  • mit Hilfsstoffen, die teilweise verbraucht werden, jedoch nicht ins Produkt gelangen (Schmierstoffen der Maschinen)
  • durch Maschinen und Werkzeuge, die sich zwar abnutzen, jedoch nicht verbrauchen
  • mit menschlicher Arbeit und/oder Energie
  • auf der notwendigen Fläche (Grund und Boden)
ein Produkt erzeugt wird. Oft wird zur Unterscheidung von der Erstellung einer Dienstleistung auch von einem "lagerbaren Produkt" gesprochen. Das reicht aber nicht ganz aus, da bei der Stromproduktion durchaus ein Produkt, das nicht lagerbar ist, erstellt wird.

Die obige Auflistung der Bestandteile einer Produktion vernachlässigt die selbstverständlichen und (noch) im Überfluss vorhandenen Dinge, wie Luft, Wasser und das Volumen über und unterhalb der Grundstücksfläche. Hier gibt es jedoch schon gesetzliche Einschränkungen.

Synonyme: Fertigung, Fabrikation, Herstellung
Buchliste: Produktion

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Ressource ■■■■■■■
- In einem Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Ressource" auf natürliche oder menschengemachte Materialien . . . Weiterlesen
Herstellung ■■■■■■■
Herstellung bezieht sich auf den Prozess der Produktion von Gütern oder Dienstleistungen. Dieser Prozess . . . Weiterlesen
GPN ■■■■■■
Das GPN (Green Procurement Network) ist ein Netzwerk, dessen Ziel es ist, Unternehmen und Organisationen . . . Weiterlesen
Materialinput ■■■■■■
Der Materialinput (MI) ist die Summe aller aufgewendeten natürlichen Rohmaterialien von der Wiege bis . . . Weiterlesen
Herstellung auf finanzen-lexikon.de■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen
UMS ■■■■■■
- Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein System, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, . . . Weiterlesen
Fläche ■■■■■■
Die Fläche, die ein Produkt bei der Erzeugung benötigt ist relevant bei der Bemessung der Umweltbelastungsintensität . . . Weiterlesen
Werkstoff ■■■■■
Ein Werkstoff ist ein Material, das in Produktionsprozessen verarbeitet werden und in die Endprodukte . . . Weiterlesen
Feststoff ■■■■■
Ein Feststoff ist ein ungelöster Stoff im Wasser und Schlamm. Je nach spezifischem Gewicht unterscheidet . . . Weiterlesen
Metall auf industrie-lexikon.de■■■■■
- In industriellem Kontext bezieht sich "Metall" auf eine Gruppe von chemischen Elementen, die bestimmte . . . Weiterlesen