Englisch: rye
Roggen ist eine Getreideart und gehört zu den Gräsern. Roggen wird einjährig angebaut und wächst etwa 0,65 bis 2 m hoch. Roggen ist besonders ballastreich und neben vielen B-Vitaminen liefert er wertvolle Mineralien, vor allem
Dieses Getreide ist besonders würzig und gibt dem Brot den kraftvollen Geschmack.


Siehe auch:
"Roggen" findet sich im WZ2003 Code "51.11.6"
Roggen

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Recycling ■■■■
Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf . . . Weiterlesen
Verpackung ■■■■
Die Verpackung ist der umhüllende Teil eines Produktes. Sie erleichtert den Transport und die Lagerung . . . Weiterlesen
Auffangwanne ■■■
Eine Auffangwanne ist eine Sicherheitsmaßnahme bei der Lagerung und Verwendung wassergefährdender Stoffe . . . Weiterlesen
Eisen ■■■
- Eisen : Fe, chem. Element , Schwermetall, unentbehrlicher Bestandteil mit oxireduktiven und komplexbildenden . . . Weiterlesen
Flockung ■■■
Flockung ist die Wasser- und abwassertechnische Bezeichnung für den Vorgang, bei dem feinstverteilte . . . Weiterlesen
Abbau ■■■
Chemische Verbindung en werden durch physikalische, chemische und/oder biologische Vorgänge in einfacher . . . Weiterlesen
Polyethylen ■■■
Kennzeichnend für Polyethylen (auch Polyäthylen, Polyethen, Kurzform: PEL) ist die wachsartig weiche . . . Weiterlesen
Abgasanlage ■■■
- Eine Abgasanlage umfasst alle Bauteile, die der Abführung von Abgasen von der Feuerstätte bis ins . . . Weiterlesen
Felderbsen ■■■
Die Felderbsen blühen rosa bis violett und bringen höhere Erträge als die Speiseerbsen. - - - Siehe . . . Weiterlesen
Vliesstoff ■■■
Ein Vliesstoff ist ein textiles, nicht gewebtes Flächengebilde aus einzelnen Fasern; - - - - Im Gegensatz . . . Weiterlesen