- Eisen : Fe, chem. Element , Schwermetall, unentbehrlicher Bestandteil mit oxireduktiven und komplexbildenden Eigenschaften aller tierischen und pflanzlichen Zellen (Spurenelement).
Eisen(III)sulfat
Abfallprodukt der chemischen Industrie, wird zur Ausfällung von Phosphat in Großkläranlagen eingesetzt. Zusätzliche Gefährdung des Vorfluters! (Die Verklappung von Eisen(III)sulfat in der Nordsee wurde verboten !)
Siehe auch:
"Eisen" findet sich im UNSPSC Code "11101713"
Eisen
"Eisen" findet sich im NACE Code "27.3"
Sonstige erste Bearbeitung von Eisen und Stahl
"Eisen" findet sich im WZ2003 Code "27.10.0"
Kreuzungssteile aus Eisen oder Stahl für Bahnen
Weitere Definition:
Eisen kommt meist in Erzen vor und ist das wichtigste Schwermetall, in reiner Form silberweiß, weich, dehnbar und lässt sich magnetisieren. Es ist bei allen Lebewesen Bestandteil lebensnotwendiger Enzyme. Im Wasser kann es in Form von Eisenionen oder in organischer Bindung vorliegen oder auch in Komplexverbindungen vorkommen. Es findet sich sowohl im Grundwasser und Quellwasser als auch im Oberflächenwasser
Buchliste: Eisen
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Wasser | ■■■■■■■■■■ |
English: Water; Drei Viertel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Die gesamte Wassermenge beträgt . . . Weiterlesen | |
Alge | ■■■■■■■■■■ |
Algen (Singular: Alge) ist eine zusammenfassende Bezeichnung für 2 systematische Großgruppen phototroph . . . Weiterlesen | |
Wasserversorgung | ■■■■■■■■ |
Unter Wasserversorgung sind alle Maßnahmen zur Beschaffung, Aufbereitung, Speicherung, Zuführung und . . . Weiterlesen | |
Härte | ■■■■■■■ |
Härte des Wassers, durch seinen Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen (meist Hydrogencarbonate) bestimmte . . . Weiterlesen | |
Wasserstoff | ■■■■■■■ |
Wasserstoff (H, Hydrogenium) ist ein chemisches Element mit der Häufigkeit von ca. 0,88 % Gewichtsanteile . . . Weiterlesen | |
Kläranlage | ■■■■■■■ |
Kläranlagen sind technische oder biologische Anlagen zur Klärung von Abwasser. Es gibt ferner die Unterscheidung . . . Weiterlesen | |
Ammoniak | ■■■■■■■ |
Ammoniak (NH3) ist ein farbloses Gas mit beißendem Geruch. Es ist ein wichtiger Grundstoff der organischen . . . Weiterlesen | |
Lösungsmittel | ■■■■■■■ |
Lösungsmittel sind Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen können, ohne sie chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen | |
Oberflächenwasser | ■■■■■■■ |
Oberflächenwasser bezeichnet Wasser aus oberirdischen Gewässern und das von befestigten Oberflächen . . . Weiterlesen | |
Grundwasser | ■■■■■■■ |
Grundwasser ist ein Teil des natürlichen Wasserkreislaufs. Es wird durch versickernde Niederschläge . . . Weiterlesen |