Rohabwasser ist das einer Anlage zur Abwasserreinigung zufließende Abwasser.

Im Umweltkontext bezeichnet der Begriff "Rohabwasser" unbehandeltes Abwasser, das aus Haushalten, Gewerbebetrieben und Industrieanlagen stammt und noch nicht durch eine Kläranlage oder andere Verfahren gereinigt wurde.

Beispiele für Rohabwasser sind:

  • Das häusliche Abwasser, das aus Toiletten, Duschen, Badewannen, Waschbecken, Spülbecken und anderen sanitären Einrichtungen stammt.
  • Das gewerbliche Abwasser, das aus Restaurants, Hotels, Krankenhäusern, Schulen, Bürogebäuden und anderen Einrichtungen stammt, in denen Wasser für verschiedene Zwecke genutzt wird.
  • Das industrielle Abwasser, das aus Fabriken, Produktionsanlagen, Kraftwerken und anderen Industriezweigen stammt, in denen große Mengen an Wasser für Prozesse und Kühlung benötigt werden.

Rohabwasser enthält in der Regel Schadstoffe wie organische und anorganische Stoffe, Nährstoffe, Keime und andere Verunreinigungen, die für Menschen und Umwelt schädlich sein können. Daher ist es wichtig, Rohabwasser vor der Einleitung in Flüsse, Seen oder das Grundwasser zu reinigen, um eine Verschmutzung der Gewässer und eine Beeinträchtigung der Ökosysteme zu vermeiden.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Uferfiltration ■■■■■■■■■■
Die Uferfiltration ist die Gewinnung von Wasser aus einem oberirdischen Gewässer, das natürlich oder . . . Weiterlesen
Biofilter ■■■■■■■■■■
Als Biofilter bezeichnet man Abgasreinigungsverfahren, bei denen Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) . . . Weiterlesen
Spülwasser ■■■■■■■■
Unter Spülwasser versteht man das Wasser, mit dem Geschirr gewaschen oder der Fußboden gewischt werden . . . Weiterlesen
Lamellenklärer ■■■■■■■■
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen
Belebungsbecken ■■■■■■■■
Das Belebtschlammverfahren (auch kurz Belebungsverfahren; engl.: activated sludge process) ist ein Verfahren . . . Weiterlesen
Kanalisationssystem ■■■■■■■
Der Begriff "Kanalisationssystem" bezieht sich auf ein Netzwerk von Rohren, Kanälen und Einrichtungen, . . . Weiterlesen
Schmutzwasser ■■■■■■■
Schmutzwasser nennt man ein durch Gebrauch verunreinigtes Wasser. Man unterscheidet häusliches (aus . . . Weiterlesen
Siedlungswasserwirtschaft ■■■■■■■
Siedlungswasserwirtschaft ist Teil der Wasserwirtschaft und umfasst den gesamten Wasserkreislauf in besiedelten . . . Weiterlesen
Biologische Abwasserreinigung ■■■■■■■
Die Biologische Abwasserreinigung ist einen Methode zur Reinigung von Abwasser. Dabei werden die im Abwasser . . . Weiterlesen
Industrieabwasser
Industrieabwasser ist Abwasser mit überwiegend abbaubaren organischen Inhaltsstoffen (zB. aus den zahlreichen . . . Weiterlesen