Das Umwelt-Lexikon
Schimmelpilze
Schimmelpilze sind Pilze, die vorwiegend in Innenräumen vorkommen. Die Ursache für einen Pilzbefall im Innenraum ist fast immer in erhöhter Feuchtigkeit zu suchen.
Verantwortlich dafür sind bauliche und wohnliche Umstände. Aber auch luftdichte Isolierung und ungenügende Lüftung führt zu Erhöhung der Raumluftfeuchte und in deren Folge zur vermehrten Schimmelpilzbelastung der Wohnräume. Infolge der Energiekrise ab 1974 wurden die Wohnungen zunehmend mit dicht sitzenden Fenstern ausgestattet. Zwangsläufig führte diese Entwicklung der Verminderung des natürlichen Luftwechsels zu Erhöhung der Raumluftfeuchte. Schimmelpilzbefall äußert sich oft als allergische Reaktion des Körpers wie Naselaufen, gerötete Augenschleimhäute oder Atemwegsbeschwerden. Wenn solche Beschwerdebilder anhalten und nicht abklingen, liegt der Verdacht auf eine Pilzbelastung nahe und sollte untersucht werden.
Buchliste: Schimmelpilze
Buchliste: Schimmelpilze
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Schimmelpilz auf medizin-und-kosmetik.de | ■■■■ |
Ein Schimmelpilz gehört wie Hausstaub und Pollen zu den wichtigsten Inhalationsallergenen. Schimmelpilze . . . Weiterlesen | |
Prozess | ■■■ |
Ein Prozess (alte Schreibweisen Prozeß, Process, Proceß) ist der systematische Verlauf einer Entwicklung, . . . Weiterlesen | |
Autoversicherung auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Die Autoversicherung ist Versicherungsschutz für die aus der Gefahr durch Gebrauch eines Pkw oder Anhängers . . . Weiterlesen | |
China auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
1) China (offiziell: Volksrepublik China) ist eines der größten Länder der Erde, was sowohl die Fläche, . . . Weiterlesen | |
Ferien auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Englisch: ; - Mit Ferien wird ein längerer Zeitraum bezeichnet, in dem keine Schule (kein Universitätsbetrieb) . . . Weiterlesen | |
GFZ auf architektur-lexikon.de | ■■ |
GFZ: GFZ ist die Abkürzung für --- Geschossflächenzahl; - . . . Weiterlesen | |
Biomasse auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Biomasse ist ein kohlenstoffhaltiger und nachwachsender Rohstoff aus Pflanzen, welches mittels Vergärung . . . Weiterlesen | |
Dorfgebiete MD auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Der Begriff Dorfgebiete MD ist in der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 definiert; . . . Weiterlesen | |
Nichtwohngebäude auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Der Begriff Nichtwohngebäude ergibt sich indirekt aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO) . . . Weiterlesen | |
Gut Varrel auf bremen-huchting.de | ■■ |
Das Gut Varrel in der Gemeinde Stuhr wurde vor über 600 Jahren erbaut, als Graf Otto IV von Oldenburg . . . Weiterlesen |