Das Umwelt-Lexikon
Isolierung
- Isolierung : Massnahmen, um Stoffe oder physikalische Gegebenheiten räumlich zu trennen oder einzuschliessen.
Verwendet wird der Begriff meist im Zusammenhang mit Wärme, Wasser oder elektrischen Strom. Indirekt wird mit dem Begriff Isolierung auch eine praktisch totale Abtrennung vermutet. Unter diesem Aspekt wird auch die Ansicht vertreten, dass sich Wärme nicht isolieren sondern nur dämmen lässt. Isolieren lassen sich dann also nur Wasser oder elektrischer Strom.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Warmwasser | ■■■■ |
Warmwasser ist erwärmtes Trinkwasser im Temperaturbereich von üblicherweise 30 °C bis 60 °C, darüber . . . Weiterlesen | |
Grüne | ■■■ |
- Im Umweltkontext kann der Begriff "Grüne" mehrere Bedeutungen haben. Im Folgenden sind einige Beispiele . . . Weiterlesen | |
Wärmedämmung | ■■■ |
Wärmedämmung ist der Oberbegriff für alle Maßnahmen, die Wärmeverluste von Gebäuden an die Umgebung . . . Weiterlesen | |
Brennstoffzelle | ■■■ |
- Brennstoffzelle : Anlage zur Erzeugung von Strom und Wärme durch Vereinigung von wasserstoffhaltigem . . . Weiterlesen | |
Solarenergie | ■■■ |
Die Solarenergie (oder Sonnenenergie) ist ein dem Menschen unbegrenzt zur Verfügung stehender Energieträger . . . Weiterlesen | |
Wärmepumpe | ■■■ |
Wärmepumpen sind verfahrenstechnische Energiesysteme, die Wärme von einem niedrigeren auf ein höheres . . . Weiterlesen | |
Metall | ■■■ |
Als Metall bezeichnet man Elemente , die sich durch starken Glanz (Reflexionsvermögen), gute Wärme- . . . Weiterlesen | |
Solare Kühlung | ■■■ |
Die Solare Kühlung nutzt die Tatsache, dass gerade wenn die Solaranlage den meisten Strom produziert . . . Weiterlesen | |
Abwärme | ■■■ |
Abwärme ist Wärme, die von Lebewesen oder technischen Geräten erzeugt und an die Umgebung abgegeben . . . Weiterlesen | |
Verbrauch | ■■■ |
Als Verbrauch wird die aufzehrende Verwendung eines Gutes bezeichnet. Der Begriff bedeutet, dass das . . . Weiterlesen |