Das Umwelt-Lexikon
Sulfate
Sulfate sind Sauerstoffsäuren des Schwefels, die z.B.
als Calciumsulfat (Gips) in der Natur häufig vorkommen. Vom Wasser gelöster Gips, der maßgeblich ist für die Wasserhärte, ergibt den Sulfatgehalt des natürlichen Grundwassers
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Chemische Elemente | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Gewässer | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Trinkwasseraufbereitung | ■■■ |
Trinkwasseraufbereitung: Trinkwasseraufbereitung -
-
Als Trinkwasser soll ein natürliches Wasser . . . Weiterlesen | |
Wald | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Umwelt | ■■■ |
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen | |
Metall | ■■■ |
Als Metall bezeichnet man chemische Elemente, die sich durch starken Glanz (Reflexionsvermögen), gute . . . Weiterlesen | |
Abluft | ■■■ |
Unter Abluft versteht man die aus einem Raum ausströmende Luft. Je nach Art dieses Raums kann die Luft . . . Weiterlesen | |
Umweltverantwortung | ■■■ |
Die Umweltverantwortung ist eine Pflicht, die wir als Menschheit gegenüber der Umwelt bestehend aus . . . Weiterlesen | |
Mineralwasser | ■■■ |
Mineralwasser: Mineralwasser wird aus unterirdischen Vorkommen gewonnen, die aus durch Gestein eingesickertes . . . Weiterlesen | |
Papier und die Umwelt | ■■■ |
Wer sich um die Umwelt sorgt, wird die Beziehung Papier und die Umwelt nicht vernachlässigen können. . . . Weiterlesen |