Die Natur (Aus dem Lateinischen "natura") ist alles, was nicht vom Menschen geschaffen wurde.

Dabei wird noch unterschieden in

  • biotische Natur ("alles, was lebt", z. B. Pflanzen, Tiere)
  • abiotischer Natur ("was nicht lebt", z. B. Feste Körper (Steine, Metalle), Flüssigkeiten (Wasser), Gase (Luft)).


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Wald ■■■■■
Der Wald spielt für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Wälder beeinflussen das . . . Weiterlesen
Immission ■■■■■
Eine Immission bzw. Immissionen sind auf Menschen, Tiere, Pflanzen oder Sachen einwirkende Luftverunreinigungen, . . . Weiterlesen
Umweltschutz ■■■■■
Unter Umweltschutz versteht man alle Ziele und Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Umweltbelastungen; . . . Weiterlesen
Abscheidung ■■■■■
Die Abscheidung als mechanisches Trennverfahren dient zum Trennen von Stoffgemischen (z. B. Emulsionen, . . . Weiterlesen
Dienstleistung ■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf die Funktionen, die Ökosysteme und die . . . Weiterlesen
Umweltverantwortung ■■■■■
Die Umweltverantwortung ist eine Pflicht, die wir als Menschheit gegenüber der Umwelt bestehend aus . . . Weiterlesen
Ressource ■■■■■
- In einem Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Ressource" auf natürliche oder menschengemachte Materialien . . . Weiterlesen
Rohstoff auf industrie-lexikon.de■■■■
Ein Rohstoff ist ein in der Natur vorkommende Stoff. Dei Herkunft kann beliebig sein, solange nicht der . . . Weiterlesen
Hecke ■■■■
Die Hecke ist ein wichtiger Bestandteil der Natur: Sie bietet vielen Tieren Schutz und Nahrung und ist . . . Weiterlesen
Artenvielfalt ■■■■
Artenvielfalt, auch Artendiversität genannt, ist ein Maß für die Vielfalt der biologischen Arten innerhalb . . . Weiterlesen