Suspension bezeichnet eine Flüssigkeit, in der feinkörnige Festkörper aufgeschlämmt sind. Diese Festkörper werden auch als Schwebstoffe bezeichnet.

Es gibt noch weitere Definitionen, bei denen es immer darum geht, dass eine fest definierte Einheit in seiner Umgebung existiert, ohne mit dieser eine Verbindung einzugehen.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Einwohnergleichwert ■■
Der Einwohnergleichwert (EGW) dient als Einheit zum Vergleich von gewerblichem oder industriellem Schmutzwasser . . . Weiterlesen
Energie ■■
Energie ist die Fähigkeit oder Möglichkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten. Gemessen wird Energie . . . Weiterlesen
Leistung ■■
Unter Leistung (P) versteht man das Verhältnis der Arbeit zur Arbeitszeit (Arbeit/Zeit). Je mehr Zeit . . . Weiterlesen
Ökosystem ■■
- Ökosystem ist die funktionelle Einheit aus Biozönose und Biotop, gekennzeichnet durch stoffliche, . . . Weiterlesen
Dobson ■■
Der Dobson ist eine Einheit für die Ozonmenge in der Atmosphäre. - - - - Sie ist benannt nach Gordon . . . Weiterlesen
Temperatur ■■
Temperatur ist eine Größe, die den wärmemäßigen Zustand eines Stoffes beschreibt. Die Temperatur . . . Weiterlesen
Chemikalien ■■
Chemikalien sind nicht allgemein schädlich und schlecht. Wenn die Natur für chemische Substanzen einen . . . Weiterlesen
Dioxine ■■
Die Dioxine stellen eine spezielle Stoffgruppe der Kohlenwasserstoffe (chloriert) dar. Sie bestehen aus . . . Weiterlesen
Lösemittel ■■
Lösemittel sind alle Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen, ohne sich dabei chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen
Wasserstoff ■■
Wasserstoff (H, Hydrogenium) ist ein chemisches Element mit der Häufigkeit von ca. 0,88 % Gewichtsanteile . . . Weiterlesen