Tierische Exkremente bilden ein wichtiges Potenzial für die Strom- und Wärmeproduktion von Biogasanlagen. Neben Gülle von Rindern, Schweinen und Hühnern zählt auch Mist zu diesem Potenzial. Die Anzahl der in den Landkreisen gehaltenen Nutztiere beeinflusst maßgeblich den Umfang des Potenzials.

Erst 10 bis 15 Prozent des ermittelten Potenzials werden im Jahr 2011 in Biogasanlagen verwertet. Je nach zukünftiger Entwicklung der Viehbestände kann das Potenzial tierischer Exkremente zu- oder abnehmen. Einschränkend wird angenommen, dass erst ab einem Bestand von 50 Rindern bzw. 100 Schweinen die Sammlung und Nutzung von Gülle wirtschaftlich betrieben werden kann. Tierische Exkremente von landwirtschaftlichen Betrieben mit kleineren Viehbeständen bleiben ebenso unberücksichtigt wie die Exkremente von Schafen, Ziegen und Pferden.

 


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Biogasanlagen auf architektur-lexikon.de■■■■
Eine Biogasanlage wird überwiegend von landwirtschaftlichen Betrieben errichtet, um mittels organischer . . . Weiterlesen
Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere ■■■■
Das Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere (HI-Tier oder HIT) ist ein System, mit dem . . . Weiterlesen
Grünabfall ■■■■
Das Potenzial von Grünabfall (Bioabfall) zur Energie­gewinnung umfasst eine Vielzahl von Reststoffen. . . . Weiterlesen
Virus ■■■
Der Begriff "Virus" bezieht sich in der Regel auf Viren, die die Gesundheit von Pflanzen, Tieren und . . . Weiterlesen
Energiepflanze ■■■
Das Potenzial einer Energiepflanze umfasst alle landwirtschaftlichen Kulturen, die zum Zweck der Strom-‚ . . . Weiterlesen
Biogasanlage ■■■
Eine Biogasanlage dient zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kompost aus pflanzlichen Abfällen und/oder . . . Weiterlesen
REACH ■■■
REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals‚ (Registrierung, . . . Weiterlesen
Biogas auf architektur-lexikon.de■■■
Biogas besteht zu 50-75% aus Methan, zu ca. 25-45 % aus Kohlendioxid und enthält bis zu 5% Spurengase. . . . Weiterlesen
Industrierestholz ■■■
Industrierestholz ist ein Sammelbegriff für alle Holzreste, die bei der industriellen Erstellung von . . . Weiterlesen
Stroh ■■■
Der Begriff Stroh ist ein Sammelbegriff für ausgedroschene und trockene Halme / Stängel und Blätter . . . Weiterlesen