Eine Biogasanlage dient zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kompost aus pflanzlichen Abfällen und/oder Mist.

Durch anaerobe Gär- oder Fäulnisprozessen entsteht in einem Reaktor das Biogas, das je nach Ausgangsstoff aus

In kleinen Kraftwerken oder Blockheizkraftwerken kann durch die Verbrennung des Biogases Strom und Wärme erzeugt werden.


Andere Definition:

Biogasanlagen sind Anlagen, die Energiepflanzen, tierische Exkremente und andere Reststoffe zu Biogas vergären, das vor Ort in der Regel in Blockheizkraftwerken (BHKW) zu Strom und Wärme umgewandelt wird. An einigen Anlagen wird Biogas auch zu Biomethan aufbereitet, das in das Erdgasnetz eingespeist wird, um es als Biokraftstoff für Fahrzeuge mit Gasmotor zu verwenden oder anderenorts zur Strom- und Wärmeerzeugung in BHKW zu entnehmen.


Buchliste: Biogasanlage


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Mini Biogasanlage auf industrie-lexikon.de■■■■■■■■
Unter einer Mini Biogasanlage versteht man eine Anlage zur Erzeugung von Biogas mit einer Leistung von . . . Weiterlesen
Gasbehälter ■■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Gasbehälter" in der Regel auf Behälter, in denen Gase gelagert . . . Weiterlesen
Erdgas ■■■■■■■
Erdgas ist ein Energieträger aus Gemischen verschiedener Gase, das meist gemeinsam mit Erdöl vorkommt; . . . Weiterlesen
Bioenergie ■■■■■■■
Bioenergie ist die Energie, die aus Biomasse gewonnen werden kann. Man kann zB. Stroh und Holzreste . . . Weiterlesen
Vergärung ■■■■■■
Unter dem Begriff Vergärung versteht man den Abbau von biogenem Material durch Mikroorganismen in Abwesenheit . . . Weiterlesen
Biowäscher ■■■■■■
Ein Biowäscher (--- Biologische Abgasreinigung) ist eine Technologie, die zur Behandlung von Luftemissionen . . . Weiterlesen
Thermische Abfallbehandlung ■■■■■■
Thermische Abfallbehandlung: Die thermische Abfallbehandlung ist die Abfallbehandlung durch Verbrennung . . . Weiterlesen
Biogas auf architektur-lexikon.de■■■■■■
Biogas besteht zu 50-75% aus Methan, zu ca. 25-45 % aus Kohlendioxid und enthält bis zu 5% Spurengase. . . . Weiterlesen
Hybridbus ■■■■■
Ein Hybridbus ist ein Bus, der alternativ oder parallel mit zwei verschiedenen Techniken angetrieben . . . Weiterlesen
Bestandteil ■■■■■
Der Begriff Bestandteil ist ein rechtlicher Begriff aus dem deutschen Sachenrecht (im BGB); Eine Sache . . . Weiterlesen