Ungelöste Stoffe sind Feststoffe, die sich in einer Flüssigkeit befinden und durch mechanische Verfahren (z. B. Filtration) entfernen lassen. Trinkwasser darf gemäß der DIN 2000 keine ungelösten Stoffe enthalten

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Siedlungswasserwirtschaft ■■■
Siedlungswasserwirtschaft ist Teil der Wasserwirtschaft und umfasst den gesamten Wasserkreislauf in besiedelten . . . Weiterlesen
Absetzbare Stoffe ■■
Absetzbare Stoffe sind Feststoffe, die sich in einer Wasserprobe in einer bestimmten Zeit am Boden des . . . Weiterlesen
Abwasserbehandlung ■■
Unter Abwasserbehandlung versteht man alle Techniken, die das Ziel der schadlosen Ableitung, Reinigung, . . . Weiterlesen
Feststoffgehalt ■■
Der Feststoffgehalt ist der Gehalt des Wassers bzw. Abwasserschlammes an Feststoffen; - - Der Feststoffgehalt . . . Weiterlesen
Klärtechnik ■■
- Die Klärtechnik ist ein zentraler Aspekt im Umweltschutz und bezieht sich auf Verfahren und Technologien, . . . Weiterlesen
Lamellenklärer ■■
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen
Trinkwasseraufbereitung ■■
Trinkwasseraufbereitung - Als Trinkwasser soll ein natürliches Wasser verwendet werden, das keiner Aufbereitung . . . Weiterlesen
Keramik ■■
Keramik im Umweltkontext bezieht sich auf ein vielseitiges Material, das in verschiedenen Umweltanwendungen . . . Weiterlesen
Umwelttechnologie ■■
Umwelttechnologie bezieht sich auf alle Technologien, die dazu beitragen, Umweltprobleme zu lösen oder . . . Weiterlesen
DIN 4757 ■■
Die DIN 4757 ist eine Norm über die Anforderungen an die sicherheitstechnische Ausführung von Sonnenheizungsanlagen . . . Weiterlesen