Englisch: process of filtering
Filtration
nennt man das Trennen oder Aufspalten eines Feststoff-Flüssigkeits-Gemisches in Feststoffe (Filterkuchen) und Flüssigkeiten (Filtrat) mittels Filter. Als Filtermaterial wird bei der Trinkwasseraufbereitung z. B. Quarzsand oder Aktivkohle verwendet
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Absetzbare Stoffe | ■■■■ |
Absetzbare Stoffe sind Feststoffe, die sich in einer Wasserprobe in einer bestimmten Zeit am Boden des . . . Weiterlesen | |
Feststoff | ■■ |
Ein Feststoff ist ein ungelöster Stoff im Wasser und Schlamm. Je nach spezifischem Gewicht unterscheidet . . . Weiterlesen | |
Flockung | ■■ |
Flockung ist die Wasser- und abwassertechnische Bezeichnung für den Vorgang, bei dem feinstverteilte . . . Weiterlesen | |
Fällung | ■■ |
Englisch: ; - Unter Fällung verstehen wir die Überführung löslicher Verbindung en in unlösliche . . . Weiterlesen | |
Lamellenklärer | ■■ |
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen | |
Trinkwasseraufbereitung | ■■ |
Trinkwasseraufbereitung - Als Trinkwasser soll ein natürliches Wasser verwendet werden, das keiner Aufbereitung . . . Weiterlesen | |
Aktivkohle | ■■ |
Aktivkohle ist ein hochporöser, reiner Kohlenstoff, mit großer Oberfläche (mit bis zu 300 m2 pro Gramm); . . . Weiterlesen | |
Biofilter | ■ |
Als Biofilter bezeichnet man Abgasreinigungsverfahren, bei denen Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) . . . Weiterlesen |