Durch Vorsorgemaßnahmen soll angestrebt werden, dass die Möglichkeiten künftiger Nutzungen in dem von den Emissionen betroffenen Gebiet nicht eingeschränkt werden (Schaffung und Erhaltung von Freiräumen).
Durch Vorsorgemaßnahmen soll Risiken entgegengewirkt werden, die auf den Grenzen der menschlichen Erkenntnis, auf anderen nicht zu beseitigenden Unsicherheiten in der Bewertung von Immissionswirkungen, auf der Kumulation zahlreicher Immissionsbeiträge oder auf der besonderen Situation eines Betroffenen beruhen (Risikominimierung).
Durch Vorsorgemaßnahmen sollen die Umweltbelastungen allgemein vermindert werden, um das Zusammenleben zu erleichtern (Sicherung der Umweltqualität, Umweltfreundlichkeit). Vorsorge kann unter keinem der genannten Gesichtspunkte uneingeschränkt gefordert werden. Der im Verfassungsrecht verankerte Grundsatz der Verhältnismäßigkeit von Mittel und Zweck ist stets zu beachten. Dabei sind insbesondere die Auswirkungen möglicher Vorsorgemaßnahmen und ihre Kosten abzuwägen.
Buchliste: Vorsorgemaßnahme

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Stadtreinigung ■■■■■
Die Stadtreinigung ist ein entscheidender Aspekt der Umweltverwaltung in städtischen Gebieten. Sie umfasst . . . Weiterlesen
Ökobilanz ■■■■
Eine Ökobilanz analysiert möglichst umfassend den gesamten Produktlebensweg und die zugehörigen ökologischen . . . Weiterlesen
Flughafen ■■■■
Flughafen im Umweltkontext bezieht sich auf die Auswirkungen, die der Betrieb und die Entwicklung von . . . Weiterlesen
Wissenschaft ■■■■
Wissenschaft ist die Erweiterung des Wissens durch Forschung, seine Weitergabe durch Lehre, der gesellschaftliche, . . . Weiterlesen
Ländlicher Raum ■■■■
Ländlicher Raum: Der Ländliche Raum ist der Raum außerhalb des Verdichteten Raumes. Ihm gehören überwiegend . . . Weiterlesen
Richtlinie ■■■■
Eine Richtlinie ist eine Handlungs- oder Ausführungsvorschrift, aber kein förmliches Gesetz. Ob und . . . Weiterlesen
Autoverkehr ■■■■
- Der Autoverkehr ist ein zentraler Bestandteil des modernen Lebens, aber er hat auch erhebliche Auswirkungen . . . Weiterlesen
Gefahr ■■■■
Eine Gefahr (mittelhochdeutsch gevare "Hinterhalt, Betrug", Abkürzung Gef.) ist eine Situation oder . . . Weiterlesen
Energieaufwand ■■■■
Energieaufwand im Umweltkontext bezieht sich auf die Menge an Energie, die benötigt wird, um bestimmte . . . Weiterlesen
Regelungstechnik ■■■■
Die Regelungstechnik befasst sich im Umweltkontext mit der Anwendung technischer Systeme und Methoden . . . Weiterlesen