Das Umwelt-Lexikon
Vorsorgemaßnahme
Durch Vorsorgemaßnahmen soll angestrebt werden, dass die Möglichkeiten künftiger Nutzungen in dem von den Emissionen betroffenen Gebiet nicht eingeschränkt werden (Schaffung und Erhaltung von Freiräumen).
Durch Vorsorgemaßnahmen soll Risiken entgegengewirkt werden, die auf den Grenzen der menschlichen Erkenntnis, auf anderen nicht zu beseitigenden Unsicherheiten in der Bewertung von Immissionswirkungen, auf der Kumulation zahlreicher Immissionsbeiträge oder auf der besonderen Situation eines Betroffenen beruhen (Risikominimierung).
Durch Vorsorgemaßnahmen sollen die Umweltbelastungen allgemein vermindert werden, um das Zusammenleben zu erleichtern (Sicherung der Umweltqualität, Umweltfreundlichkeit). Vorsorge kann unter keinem der genannten Gesichtspunkte uneingeschränkt gefordert werden. Der im Verfassungsrecht verankerte Grundsatz der Verhältnismäßigkeit von Mittel und Zweck ist stets zu beachten. Dabei sind insbesondere die Auswirkungen möglicher Vorsorgemaßnahmen und ihre Kosten abzuwägen.
Buchliste: Vorsorgemaßnahme
Durch Vorsorgemaßnahmen soll Risiken entgegengewirkt werden, die auf den Grenzen der menschlichen Erkenntnis, auf anderen nicht zu beseitigenden Unsicherheiten in der Bewertung von Immissionswirkungen, auf der Kumulation zahlreicher Immissionsbeiträge oder auf der besonderen Situation eines Betroffenen beruhen (Risikominimierung).
Durch Vorsorgemaßnahmen sollen die Umweltbelastungen allgemein vermindert werden, um das Zusammenleben zu erleichtern (Sicherung der Umweltqualität, Umweltfreundlichkeit). Vorsorge kann unter keinem der genannten Gesichtspunkte uneingeschränkt gefordert werden. Der im Verfassungsrecht verankerte Grundsatz der Verhältnismäßigkeit von Mittel und Zweck ist stets zu beachten. Dabei sind insbesondere die Auswirkungen möglicher Vorsorgemaßnahmen und ihre Kosten abzuwägen.
Buchliste: Vorsorgemaßnahme
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Ökobilanz | ■■■ |
Eine Ökobilanz analysiert möglichst umfassend den gesamten Produktlebensweg und die zugehörigen ökologischen . . . Weiterlesen | |
Agenda 21 | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
Problemgebiet | ■■ |
Bergbaufolgelandschaften des Braunkohlenbergbaus -
Im Landesentwicklungsplan Sachsen ausgewiesenes Gebiet . . . Weiterlesen | |
Vorranggebiet | ■■ |
Gebiet, in dem auf Grund raumstruktureller Erfordernisse eine bestimmte Aufgabe vorrangig vor anderen . . . Weiterlesen | |
Rentnerkredit auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Ein Rentnerkredit ist ein Kredit für Rentner (Seniorendarlehen), der die besonderen Risiken bei älteren . . . Weiterlesen | |
Leasing auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Der Begriff Leasing kommt aus dem Englischen und bedeutet "Mieten" oder "Pachten" von Investitions- und . . . Weiterlesen | |
Sicherungsübereignung auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Die Sicherungsübereignung ist eine Methode zur Absicherung eines Kredits. Zur Besicherung von Krediten . . . Weiterlesen | |
Informationssicherheit auf information-lexikon.de | ■■ |
Die Informationssicherheit (ISI) ist eine Eigenschaft von Informationssystemen; - - Sie gewährleisten . . . Weiterlesen | |
Biodiesel | ■■ |
Biodiesel: Biodiesel ist ein Werbebegriff für Fettsäuremethylester, der in Deutschland vor allem aus . . . Weiterlesen | |
Umweltcontrolling | ■■ |
Beim betrieblichen Umweltcontrolling handelt es sich um eine führungsunterstützende und abteilungsübergreifende . . . Weiterlesen |