Lebensmittel sind alle Stoffe, die vom Menschen gegessen und getrunken werden können.

Lebensmittelkontrollen sorgen dafür, dass keine verdorbenen oder verseuchten Lebensmittel in den Handel kommen. Im Lebensmittelgesetz ist genau vorgeschrieben, welche chemischen Stoffe bei der Lebensmittelverarbeitung und der Zubereitung verwendet werden dürfen. Grundsätzlich müssen diese Lebensmittelzusatzstoffe (z.B. Konservierungsmittel oder Farbstoffe) auf der Verpackung und auf der Speisekarte gekennzeichnet werden.

Im Umweltkontext bezieht sich "Lebensmittel" auf alle Arten von Nahrungsmitteln und Getränken, die von Menschen konsumiert werden. Der Anbau, die Erzeugung, die Verarbeitung, die Verpackung und der Transport von Lebensmitteln haben Auswirkungen auf die Umwelt.

Einige Beispiele für die Auswirkungen von Lebensmitteln im Umweltkontext sind:

  • Der Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln bei der Landwirtschaft, die Auswirkungen auf die Bodenfruchtbarkeit und die Wasserqualität haben können.
  • Der Einsatz von Wasser und Energie bei der Erzeugung von Lebensmitteln, die Auswirkungen auf die Ressourcenversorgung haben können.
  • Der Transport von Lebensmitteln, insbesondere importierte Lebensmittel, die Auswirkungen auf die Treibhausgasemissionen haben können.
  • Die Verwendung von Plastikverpackungen, die Auswirkungen auf die Umwelt haben können.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Auswirkungen von Lebensmitteln auf die Umwelt von vielen Faktoren abhängen, einschließlich der Art und Weise, wie sie produziert, verarbeitet, transportiert und verpackt werden.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Küche ■■■■■■■
Als Küche wird ein Raum innerhalb einer Wohnung, einer gastronomischen Einrichtung oder einer Einrichtung . . . Weiterlesen
Ware ■■■■■■
Ware ist der ganzheitliche Begriff für die Mittel zur Bedürfnisbefriedigung (biologisch-ökologische . . . Weiterlesen
Anthropogen ■■■■■
Vom Menschen verursachte Veränderungen werden als anthropogen (anthropogenisch) bezeichnet. Hierzu zählen . . . Weiterlesen
Hersteller ■■■■■
Hersteller ist eine natürliche (zB. Einzelkaufmann) oder juristische (zB. GmbH) Person oder eine nicht . . . Weiterlesen
Produkt ■■■■■
Ein Produkt ist eine systematisch und wiederholbar erzeugte Ware oder Dienstleistung; Einmalig erzeugte . . . Weiterlesen
Reststoff ■■■■
Ein Reststoff ist ein Nebenprodukt, der in einem Produktionsprozess anfällt, der ursprünglich nicht . . . Weiterlesen
Bindemittel ■■■■
- Bindemittel im Umweltkontext sind Substanzen oder Materialien, die dazu verwendet werden, andere Stoffe . . . Weiterlesen
Welt ■■■■
Welt bezeichnet all das, was zu einem bestimmten Kontext gehört. Geht es um die Umwelt, dann umfasst . . . Weiterlesen
Umweltrelevanz ■■■■
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen
Nutztier ■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Nutztier" auf Tiere, die vom Menschen gehalten und genutzt . . . Weiterlesen