- Verregnung von Abwasser : Veraltetes Verfahren zur Beseitigung von Abwasser durch regenartig feine Verteilung von Abwasser (auch vorgereinigt) auf zu bewässernde landwirtschaftliche Flächen. Die Verregnung unterscheidet sich von der Verrieselung dadurch, dass nur soviel Wasser eingesetzt wird, wie zur Steigerung des Pflanzenwachstums (bzw. zur Befeuchtung der Wurzelzone) erforderlich ist. Durch die Zuführung von im Abwasser enthaltenen Nährstoffen können zwar die Ernteerträge verbessert werden, zugleich aber auch das Grundwasser belastet werden. Deshalb wird dieses Verfahren kaum noch angewandt und wurde weitgehend durch die Verrieselung ersetzt.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Rohabwasser ■■■■■
Rohabwasser ist das einer Anlage zur Abwasserreinigung zufließende Abwasser. - Im Umweltkontext bezeichnet . . . Weiterlesen
Wassereinzugsgebiet ■■■■
Wassereinzugsgebiet bezeichnet die Fläche, unter der das Grundwasser gebildet wird und dem Brunnen oder . . . Weiterlesen
Wasserepidemie ■■■■
Wasserepidemien sind durch einen explosiven Ausbruch gleichartiger Erkrankungen von Personen aller Altersgruppen . . . Weiterlesen
Uferfiltration ■■■■
Die Uferfiltration ist die Gewinnung von Wasser aus einem oberirdischen Gewässer, das natürlich oder . . . Weiterlesen
Lamellenklärer ■■■■
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen
Bodenfunktionen ■■■■
Die Boden­funktionen sind als Bestandteil des Naturhaushalts insbesondere mit seinen Wasser- und Nährstoff­kreisläufen, . . . Weiterlesen
Klärschlammstabilisation ■■■■
- Klärschlammstabilisation : In hochbelasteten Kläranlagen fallen frische Abwasserschlämme mit hohem . . . Weiterlesen
Grundwasser ■■■■
Grundwasser ist ein Teil des natürlichen Wasserkreislaufs. Es wird durch versickernde Niederschläge . . . Weiterlesen
Wasserwirtschaft ■■■
- Als Wasserwirtschaft wird nach DIN 4049 die zielbewußte Ordnung aller menschlichen Einwirkungen auf . . . Weiterlesen
Abwasser ■■■
Um die Gewässer zu schützen, müssen die Schadstoffe durch Behandlung des Abwassers und andere Maßnahmen . . . Weiterlesen