Das Umwelt-Lexikon
Becher
Ein Becher ist ein Trinkgefäß mit einem Volumen von etwa 0,2 Liter. Die meisten Becherverpackungen, z.B. für Milchprodukte, bestehen aus Polystyrol (PS), einem begehrten Kunststoff, der nach dem Gebrauch nach Möglichkeit sortiert und wieder verwertet wird.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Kunststoff | ■■■ |
Der Kunststoff ist ein künstlich hergestellter Werkstoff, der sich chemisch aus sogenannten Polymeren . . . Weiterlesen | |
Zigarette | ■■ |
Eine Zigarette ist eine Papierhülse mit eingerolltem Tabak, evtl. noch mit einem Filter versehen. . . . Weiterlesen | |
Papier | ■ |
Papier ( lateinisch papyrus) ist ein Material, das eher flächig (dh. sehr geringe Höhe im Vergleich . . . Weiterlesen | |
CD Cover auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Als CD Cover (englisch für Klappe) bezeichnet man die; - - Klappe, beziehungsweise die äußere Hülle . . . Weiterlesen |