English: Basin
Ein Becken (v. altfrz. bacin, zu gallisch: bacca "Wassergefäß") ist ein großes, flaches, schüsselförmiges Gefäß, und in der Geomorphologie eine Einsenkung oder Talmulde bzw. ein Meeres- bzw. Seebecken.

Im Umweltkontext bezieht sich "Becken" in der Regel auf einen topografischen oder geologischen Bereich, der von umgebenden Hügeln oder Bergen begrenzt ist und in dem sich Wasser sammelt und abfließt. Hier sind einige Beispiele und ähnliche Dinge, die mit "Becken" im Umweltkontext zusammenhängen:

  1. Flussbecken: Ein Flussbecken ist ein geografischer Bereich, der von den umgebenden Hügeln oder Bergen begrenzt wird und durch den ein Fluss fließt. Es umfasst alle Flüsse und Nebenflüsse, die in diesen Bereich münden, sowie alle Gebiete, die von diesem Wasserlauf entwässert werden. Flussbecken sind wichtig für die Wasserressourcen und die Ökosysteme in der Region.

  2. Grundwasserbecken: Ein Grundwasserbecken ist ein geologisches Gebiet, in dem Wasser unterirdisch gespeichert ist. Es ist von undurchlässigen Gesteinsschichten umgeben, die das Wasser einschließen und es für die menschliche Nutzung verfügbar machen. Grundwasserbecken können für die Trinkwasserversorgung und die Bewässerung von landwirtschaftlichen Flächen von großer Bedeutung sein.

  3. Öl- und Gasbecken: Ein Öl- oder Gasbecken ist eine geologische Formation, die natürliche Ressourcen wie Öl oder Gas enthält. Sie können in Sedimentgesteinen oder Schiefergesteinen vorkommen und sind für die Energieproduktion von Bedeutung.

  4. Einzugsgebiet: Ein Einzugsgebiet ist ein Bereich, der von einem Fluss oder einem Bach entwässert wird und durch eine Wasserscheide begrenzt ist. Es umfasst alle Landflächen, die durch den Wasserlauf entwässert werden, und ist wichtig für den Schutz der Wasserqualität.

  5. Speicherbecken: Ein Speicherbecken ist ein künstlich angelegtes Becken, in dem Wasser für verschiedene Zwecke wie die Trinkwasserversorgung, die Energieproduktion oder die Bewässerung gespeichert wird. Diese Becken können aus Beton, Stahl oder anderen Materialien hergestellt werden.

Insgesamt ist ein Becken im Umweltkontext ein wichtiger geologischer oder topografischer Bereich, der verschiedene Ressourcen wie Wasser oder Öl enthält und für die menschliche Nutzung und den Schutz der Umwelt von Bedeutung ist.#


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Erschließung ■■■■■■■
Der Begriff Erschließung beschreibt Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur . . . Weiterlesen
Bach ■■■■■■
- Ein Bach ist ein kleines, fließendes Gewässer, das eine wichtige Rolle in der Umwelt spielt. Bäche . . . Weiterlesen
Dienstleistung ■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf die Funktionen, die Ökosysteme und die . . . Weiterlesen
Ressource ■■■■■■
- In einem Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Ressource" auf natürliche oder menschengemachte Materialien . . . Weiterlesen
Flusswasser ■■■■■■
- - - - Flusswasser im Umweltkontext bezieht sich auf das Wasser, das in natürlichen oder künstlichen . . . Weiterlesen
Rasen ■■■■■
- ; Rasen, im umweltbezogenen Kontext, bezeichnet eine gleichmäßig gewachsene Grasfläche, die häufig . . . Weiterlesen
Entwässerung ■■■■■
- - - Die Entwässerung ist ein wichtiger Aspekt des Umweltschutzes und der städtischen Planung, der . . . Weiterlesen
Überleben ■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich das Überleben auf das Fortbestehen von Arten, Ökosystemen und natürlichen . . . Weiterlesen
Übernutzung ■■■■■
Die Übernutzung im Umweltkontext bezieht sich auf den Missbrauch oder die übermäßige Beanspruchung . . . Weiterlesen
Schutzgebiet ■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Schutzgebiet" auf ein Gebiet, das aus naturschutzfachlichen . . . Weiterlesen