Das Umwelt-Lexikon
Chemischer Index
- Chemischer Index : Eine Möglichkeit, die Wasserbeschaffenheit zu bewerten, bietet der Chemische Index.
Er ist ein Maß für eine allgemeine Wassergüte. Zu seiner Berechnung werden acht Kenngrößen der Wasserbeschaffenheit (Temperatur, pH-Wert, Sauerstoffkonzentration, Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff, Orthophosphat, Biochemischer Sauerstoffbedarf und Leitfähigkeit) miteinander zu einer dimensionslosen Zahl zwischen 0 und 100 verknüpft. Eine hohe Bewertungszahl weist auf einen guten chemischen Gütezustand hin.
Buchliste: Chemischer,Index
Buchliste: Chemischer,Index
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Toxizität | ■■■ |
Unter Toxizität verstehen wir die Giftigkeit von Stoffen oder Stoffgemischen. Die Lebewesen des Wassers . . . Weiterlesen | |
Raffinerieverfahren | ■■ |
Raffinerieverfahren sind Methoden, die in einer Raffinerie zur Anwendung kommen. Ausgangsverfahren der . . . Weiterlesen | |
Temperatur | ■■ |
Temperatur ist eine Größe, die den wärmemäßigen Zustand eines Stoffes beschreibt. Die Temperatur . . . Weiterlesen | |
PH-Wert | ■■ |
Der pH-Wert ist ein Maß für die Wasserstoffionenkonzentration und damit für die Säurekonzentration . . . Weiterlesen | |
Messung | ■■ |
Eine Messung ist das Ausführen von geplanten Tätigkeiten zu einer quantitativen Aussage über eine . . . Weiterlesen | |
Bewertung wassergefährdender Stoffe | ■ |
Die Bewertung wassergefährdender Stoffe ist ein Verfahren zur Feststellung des Gefährdungspotentials . . . Weiterlesen |