Chrom gehört zu den Ferritbildnern; es ist eines der wichtigsten Legierungsmetalle. Es ist ein chemisches Element mit dem Zeichen: Cr. Die Dichte beträgt 6,92 g/cm3 (Damit ist Chrom ein Schwermetall).
Allein oder im Zusammenwirken mit anderen Legierungselementen verleiht es dem Stahl ein gutes Durchhärtevermögen (Vergütungsstahl). Es wirkt stark carbidbildend und erhöht deshalb die Festigkeit, Härte und Streckgrenze des Stahls (Werkzeugstahl). Stähle mit mehr als 12 % (10,5 %) Cr sind korrosionsbeständig (nichtrostende Stähle). Cr verbessert die magnetischen Eigenschaften (Dauermagnetwerkstoff enthalten bis zu 9 % Cr). Cr vermindert die Wärmeleitfähigkeit, daher sind hochchromhaltige Stähle schwierig zu schmieden. Chrombeschichtungen schützen die Metalloberfläche vor chemischen Angriffen (Korrosion) und mechanischem Verschleiß. Cr kann auch durch Diffusion in die Stahloberfläche eingebracht werden (Chromieren).
Buchliste: Chrom
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Chemikalie | ■■■■ |
Chemikalien sind Stoffe mit definierter Zusammensetzung, die in der Chemie relevant sind. Es kann sich . . . Weiterlesen | |
Schwermetall | ■■■ |
Ein Schwermetall ist auch in kleinen Mengen ein besonders giftiges Metall. Im Innenraum können Schwermetalle . . . Weiterlesen | |
Metall | ■■■ |
Als Metall bezeichnet man Elemente , die sich durch starken Glanz (Reflexionsvermögen), gute Wärme- . . . Weiterlesen | |
Aluminium auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
Aluminium (Al) ist ein Leichtmetall und chemisches Element. Es korrodiert sehr leicht, bildet dadurch . . . Weiterlesen | |
Eisen | ■■■ |
- Eisen : Fe, chem. Element , Schwermetall, unentbehrlicher Bestandteil mit oxireduktiven und komplexbildenden . . . Weiterlesen | |
Kläranlage | ■■■ |
Kläranlagen sind technische oder biologische Anlagen zur Klärung von Abwasser. Es gibt ferner die Unterscheidung . . . Weiterlesen | |
Kunststoffe | ■■■ |
Kunststoffe sind aus organischen Verbindung en (Basiselement Kohlenstoff) bestehende Werkstoffe. Als . . . Weiterlesen | |
Wasserstoff | ■■■ |
Wasserstoff (H, Hydrogenium) ist ein chemisches Element mit der Häufigkeit von ca. 0,88 % Gewichtsanteile . . . Weiterlesen | |
Uran | ■■■ |
Uran, chemische Bezeichnung U, ist ein radioaktives und chemisch giftiges Element (Radioaktivität), . . . Weiterlesen | |
Qualität | ■■■ |
Qualität (lat.: qualitas = Beschaffenheit, Merkmal, Eigenschaft, Zustand) hat zwei Bedeutungen: ; a) . . . Weiterlesen |