Das Umwelt-Lexikon
Dämmstoff
Der Begriff Dämmstoffe ist eine zusammenfassende Bezeichnung für alle Materialien mit wärme - und / oder schalldämmenden Eigenschaften.
Bei allen Dämmstoffen muss die Baustoffklasse für das Brandverhalten angegeben werden (Brandschutz).
Außerdem werden noch Wärmeleitwerte und Eignungsmöglichkeiten der jeweiligen Materialien ausgewiesen.
Weitere Definition:
Dienen zum einen in Form von Dämmwänden zur Verringerung der Ausbreitung von Luftschall (Schalldämpfung), zum anderen zur Unterbindung von Wärmeverlusten. Bekannte Dämmstoffe, die hier zum Einsatz kommen, sind Polystyrolschaum (Styropor) und/oder Mineralwolle (Wärmeschutzverordnung).
(Dämmmaterial)
Buchliste: Dämmstoff
Außerdem werden noch Wärmeleitwerte und Eignungsmöglichkeiten der jeweiligen Materialien ausgewiesen.
Weitere Definition:
Dienen zum einen in Form von Dämmwänden zur Verringerung der Ausbreitung von Luftschall (Schalldämpfung), zum anderen zur Unterbindung von Wärmeverlusten. Bekannte Dämmstoffe, die hier zum Einsatz kommen, sind Polystyrolschaum (Styropor) und/oder Mineralwolle (Wärmeschutzverordnung).
(Dämmmaterial)
Buchliste: Dämmstoff
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Latentwärmespeicher | ■■■■■ |
Latentwärmespeicher: Latentwärmespeicher sind Wärmespeicher, bei denen ein Speichermedium während . . . Weiterlesen | |
Solarthermie | ■■■■ |
Solarthermie: Solarthermie: Wie der Name "Thermie" als Bezeichnung für Wärme bereits verdeutlicht, . . . Weiterlesen | |
Dämmstoff auf architektur-lexikon.de | ■■■■ |
Dämmstoffe dienen zum einen in Form von - Dämmwänden zur Verringerung der Ausbreitung von Luftschall . . . Weiterlesen | |
Absorber | ■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Thermovoltaik | ■■■■ |
Die Thermovoltaik ist das Arbeitsgebiet der Physik, das sich mit der direkten Umsetzung von Wärmeenergie . . . Weiterlesen | |
Geothermie | ■■■■ |
Geothermie: Geothermie ist die in Form von Wärme gespeicherte Energie unterhalb der Erdoberfläche (Synonym: . . . Weiterlesen | |
Solarenergie | ■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Solaranlage | ■■■■ |
Solaranlage: Solaranlagen sind Einrichtungen, die die Sonnenstrahlung nutzen; sie setzen sich aus Solarmodulen, . . . Weiterlesen | |
Metall | ■■■■ |
Als Metall bezeichnet man chemische Elemente, die sich durch starken Glanz (Reflexionsvermögen), gute . . . Weiterlesen | |
Flockung | ■■■ |
Flockung: Flockung ist die Wasser- und abwassertechnische Bezeichnung für den Vorgang, bei dem feinstverteilte . . . Weiterlesen |