Das Ziel der Wärmeschutzverordnung ist die Verminderung des Heizenergie bedarfs sowie der CO2-Emissionen bei Neubauten und im Rahmen größerer Umbauten anhand baulicher Vorschriften für die Wärmedämmung
Weitere Definition:
Wärmeschutzverordnung (Energie-Einsparverordnung)
Der Nachweis des baulichen Wärmeschutzes erfolgt heute nach einem grundsätzlich neuen Konzept.
Die thermische Qualität eines Gebäudes wird nicht mehr allein durch die Wärmedämmung der Bauteile, dem "k-Wert", beurteilt. Im Mittelpunkt steht jetzt der Heizenergiebedarf eines Gebäudes: Bei der Berechnung werden die
- Wärmeverluste durch die Außenbauteile und Lüftung
- Wärmegewinne durch die Sonne und elektrische Geräte
in einer sogenannten "Energiebilanz" erfasst.
Das Ergebnis erlaubt eine Abschätzung des Energieverbrauches eines Gebäudes.
Das Nachweisverfahren der Wärmeschutzverordnung verlangt keinen Mindest-Wärmedämmwert der einzelnen Bauteile. Es fordert lediglich den Nachweis, dass das Gebäude nicht insgesamt zu viel Heizwärme benötigt.
Buchliste: Wärmeschutzverordnung
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Wärmeschutzverordnung auf architektur-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Wärmeschutzverordnung (Energie-Einsparverordnung) Der Nachweis des baulichen Wärmeschutzes erfolgt . . . Weiterlesen | |
Energiesparen | ■■■■ |
Unter Energiesparen versteht man Maßnahmen, die den Energieverbrauch vermindern. Dabei gibt es für . . . Weiterlesen | |
Gegenstromprinzip | ■■■■ |
Das Gegenstromprinzip ist ein Grundprinzip der Landesplanung, das durch die wechselseitige Beeinflussung . . . Weiterlesen | |
Suffizienzprinzip | ■■■■ |
Das Suffizienzprinzip beschreibt eine neue Form der Bedürfnisbefriedigung, Genügsamkeit. Suffizienz . . . Weiterlesen | |
Architektur-lexikon | ■■■■ |
Architektur-lexikon: Das "Architektur-Lexikon" ist ein online-Nachschlagewerk, das Begriffe, Konzepte . . . Weiterlesen | |
Kyoto-Protokoll | ■■■■ |
Im Kyoto-Protokoll wurden die verbindlichen Ergebnisse der Dritten Vertragsstaaten-Konferenz (COP3) in . . . Weiterlesen | |
Elektronikschrott | ■■■ |
Elektronikschrott ist die Sammelbezeichnung für als Abfall angefallene Elektrogeräte mit elektronischen . . . Weiterlesen | |
Solarspeicher | ■■■ |
Solarspeicher: Der Solarspeicher ist ein wichtiges Bauteil einer Solaranlage, denn er nimmt die Solarwärme . . . Weiterlesen | |
Personal | ■■■ |
Mit Personal werden die in jeder Art von Organisationen in abhängiger Stellung arbeitenden Menschen . . . Weiterlesen | |
Definition auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
Eine Definition (v. lat.: de ab, weg finis Grenze und definitio = Abgrenzung) ist die genaue Bestimmung . . . Weiterlesen |