Unter Energieeinsparung versteht man die Senkung des Energieverbrauchs durch technische und bauliche Maßnahmen bzw. einen rationelleren Einsatz von Energie.

Siehe auch:
"Energieeinsparung" findet sich im UNSPSC Code "83101900"
  Energieeinsparung

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Belastung ■■■
- Belastung : Beanspruchung des gesamten Naturhaushalts durch Verunreinigungen und physikalische Beeinflussung . . . Weiterlesen
Photon ■■■
Das Photon ist ein Lichtteilchen, das sich in Form eines Energiepakets mit Lichtgeschwindigkeit bewegt . . . Weiterlesen
Emission ■■■
Unter Emission versteht man die Abgabe von Stoffen (Gase, Stäube ) oder Energie (Strahlung, Wärme , . . . Weiterlesen
Methanol ■■■
Methanol (Methylalkohol, Siedepunkt 65°C) ist der vom chemischen Aufbau her einfachste Alkohol und nicht . . . Weiterlesen
Fläche ■■■
Die Fläche, die ein Produkt bei der Erzeugung benötigt ist relevant bei der Bemessung der Umweltbelastungsintensität . . . Weiterlesen
Ressourcen ■■■
Ressourcen sind die das Leistungsvermögen der Landschaft repräsentierenden (nutzbaren) stofflichen . . . Weiterlesen
Sonnenenergie ■■■
Die Sonnenenergie (oder Solarenergie) ist ein dem Menschen unbegrenzt zur Verfügung stehender Energieträger . . . Weiterlesen
Energieberatung ■■■
Energieberatung ist eine Dienstleistung mit beratenden Informationen und Analysen zu den Themen Erzeugung, . . . Weiterlesen
Fäulnis ■■■
Fäulnis Ist die Zersetzung organischer Substanzen, vor allem des Eiweißes von Pflanzen und Tierleichen, . . . Weiterlesen
Licht auf information-lexikon.de■■
Licht breitet sich normalerweise mit 300.000 Kilometern pro Sekunde aus. Aber Forscher in den USA haben . . . Weiterlesen