Aktuell sind 169 Gäste und keine Mitglieder online
Das Umwelt-Lexikon
Filter
Englisch: device to separate mixtures; filter Der oder das Filter stellt im umwelttechnischen Sinne eine Apparatur zur Entfernung von Schadstoffen aus wäßrigen oder gasförmigen Medien dar.
So werden Sand-, Kies- oder Aktivkohlefilter zum Beispiel in der Wasseraufbereitung eingesetzt, Elektro-, Gewebe- und wiederum Aktivkohlefilter in der Abluftreinigung beispielsweise zur Entstaubung und Dioxinminderung.
Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.