Unter Hygiene versteht man die Gesundheitslehre und -praxis, die Lehre von der Gesunderhaltung des einzelnen und der Allgemeinheit, der Vorbeugung von Krankheiten und Gesundheitsschäden wie auch der positiven Gesundheitsförderung.

Durch M. von Pettenkofer (1818 - 1901) wurde die Hygiene wissenschaftlich begründet. Unterschieden wird die private und die öffentliche Hygiene.; letztere wurde zum öffentlichen Gesundheitswesen erweitert. Die drei Arbeitsbereiche der Hygiene. sind:
a) die Umwelthygiene,
b) die Sozialhygiene und
c) die Psychohygiene
Die Umwelthygiene umfasst die Hygiene. der Luft, des Wassers und Abwassers, der Abfallstoffe, der Körperpflege, Kleidung, die Wohnungs- und Arbeitshygiene; sie erforscht den Einfluss der Umwelt auf das Krankheits- und Seuchengeschehen (Parasitologie, Bakteriologie und Virologie). Zur Hygiene gehört auch die Immunitätslehre samt den Impfungen.

---> Siehe auch:
"Hygiene" findet sich im UNSPSC Code "81141802"
  Industrielle Hygiene


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Gesundheitswesen ■■■■
Das Gesundheitswesen ist ein System von öffentlichen Einrichtungen und Leistungserbringern, das die . . . Weiterlesen
Ökologie ■■■■
Ökologie (griechisch: "oikos" = Haus und "logos" = Lehre) ist die Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen . . . Weiterlesen
Stickstoff ■■■■
Stickstoff ( N) ist ein Hauptbestandteil der Luft. Als in elementarer Form vorliegendes chemisches Element . . . Weiterlesen
Abbau ■■■■
Chemische Verbindung en werden durch physikalische, chemische und/oder biologische Vorgänge in einfacher . . . Weiterlesen
Abwasserbehandlung ■■■■
Unter Abwasserbehandlung versteht man alle Techniken, die das Ziel der schadlosen Ableitung, Reinigung, . . . Weiterlesen
Lösemittel ■■■■
Lösemittel sind alle Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen, ohne sich dabei chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen
Feststoff ■■■■
Ein Feststoff ist ein ungelöster Stoff im Wasser und Schlamm. Je nach spezifischem Gewicht unterscheidet . . . Weiterlesen
Ammoniak ■■■■
Ammoniak (NH3) ist ein farbloses Gas mit beißendem Geruch. Es ist ein wichtiger Grundstoff der organischen . . . Weiterlesen
Umwelthygiene ■■■■
Die Umweltgesundheit ist ein Begriff, der sich ursprünglich aus dem englischen Environmental Health . . . Weiterlesen
Flockung ■■■■
Flockung ist die Wasser- und abwassertechnische Bezeichnung für den Vorgang, bei dem feinstverteilte . . . Weiterlesen