English: Wastewater / Español: Aguas residuales / Português: Efluentes / Français: Eaux usées / Italiano: Acque reflue

Abwässer ist die Pluralform (Mehrzahl) von Abwasser. Wobei Abwasser hier als Abwassertyp zu verstehen ist. Abwässer sind also verschiedene Abwassertypen, z.B.

Beschreibung

Ein Bild zum Thema Abwässer im Umwelt Kontext
Abwässer

Abwässer sind verschmutztes Wasser, das durch menschliche Aktivitäten wie Industrie, Landwirtschaft und Haushalte entsteht. Diese Abwässer können schädliche Stoffe wie Schwermetalle, Pestizide, Öle und Fette enthalten, die schwerwiegende Umweltauswirkungen haben können. Wenn Abwässer nicht ordnungsgemäß behandelt werden, können sie zu Verschmutzung von Gewässern, Bodenverunreinigung und Gesundheitsproblemen führen. Daher ist es wichtig, Abwässer zu kontrollieren und zu behandeln, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Anwendungsbereiche

  • Industrie
  • Landwirtschaft
  • Haushalte

Risiken

Beispiele

  • Auslauf aus Kläranlagen
  • Industrieabwässer
  • Agricultural runoff

Beispielsätze

  • Die Abwässer der Fabrik wurden ungeklärt in den Fluss geleitet.
  • Der Anteil der Schwermetalle in den Abwässern ist besorgniserregend.
  • Der Bauernhof verursacht durch seine Abwässer eine erhöhte Belastung des Grundwassers.
  • Wir müssen die Abwässer dringend besser behandeln, um die Umwelt zu schützen.
  • Die Abwässer der Stadt wurden erfolgreich gereinigt, bevor sie in den Fluss gelangten.

Ähnliche Artikel zum Begriff 'Abwässer'

'Abwassertyp' ■■■■■■■■■■
Der Abwassertyp klassifiziert die verschieden Arten der Abwässer nach Herkunft oder vorherrschender . . . Weiterlesen
'Schmutzwasser' ■■■■■■■■■
Schmutzwasser nennt man ein durch Gebrauch verunreinigtes Wasser. Man unterscheidet häusliches (aus . . . Weiterlesen
'Schmutzfracht' ■■■■■■■■■
Die Fracht (Schmutzfracht) ist eine Maßzahl für den Zu oder Ablauf einer Kläranlage oder die in einem . . . Weiterlesen
'Abwasser' ■■■■■■■■
Um die Gewässer zu schützen, müssen die Schadstoffe durch Behandlung des Abwassers und andere Maßnahmen . . . Weiterlesen
'Gewässerverunreinigung' ■■■■■■■■
Gewässerverunreinigung bezeichnet die Verschmutzung von Oberflächen und Grundwasser durch Substanzen, . . . Weiterlesen
'Reinwasser' ■■■■■■■
Reinwasser wird das Wasser nach der Wasseraufbereitung bezeichnet. . . . Weiterlesen
'Umweltrelevanz' ■■■■■■■
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen
'Abfluss' ■■■■■■
Der Abfluss ist der Teil des Niederschlags auf der Erde, der oberirdisch in Bächen und Flüssen in die . . . Weiterlesen
'Uferfiltration' ■■■■■■
Die Uferfiltration ist die Gewinnung von Wasser aus einem oberirdischen Gewässer, das natürlich oder . . . Weiterlesen
'Naturwasser' ■■■■■■
Naturwasser ist der Oberbegriff für alle natürlichen Süßwasser (Grundwasser, Regenwasser). Daraus . . . Weiterlesen