Abwässer ist die Pluralform (Mehrzahl) von Abwasser. Wobei Abwasser hier als Abwassertyp zu verstehen ist. Abwässer sind also verschiedene Abwassertypen, z.B.
- Haushaltsabwasser (Grauwasser, Gelbwasser, Fäkalwasser, Braunwasser, Schwarzwasser, Spülwasser),
- gewerbliches Abwasser, (das Abwasser kleinerer Gewerbe ist oft eine Mischung von Haushalts und Industrieabwasser)
- Industrieabwasser (Betriebswasser)
- Niederschlagswasser, sofern es von der Oberfläche abfließt, also bereits mit Staub, Sand, Vogelkot verunreinigt (Regenwasser, Schmelzwasser).
- Mischabwasser entsteht, wenn verschmutztes Wasser und Niederschlagswasser in der Kanalisation gemeinsam abfließen.
- Reinabwässer sind saubere Wässer, die an bestimmten Stellen unerwünscht sind und daher in die Kanalisation eingeleitet werden, und damit zu Abwässer werden. (Überlaufwasser bei Quellen, Brunnen, Flüssen, Rücklaufwässer aus Kühlsystemen, Sickerwasser aus artesischen Brunnen oder Drainagen)
- Fremdwasser (unverschmutztes Wasser, das "zufällig" in die Kanalisation gelangt und mit Abwasser vermischt wird (Grundwasser, Dränwasser)
Buchliste: Abwässer.