Die Landschaftspflege hat die Aufgabe, die ökologische und landschaftliche Vielfalt zu erhalten und zu entwickeln.

Sie umfasst insbesondere alle Maßnahmen zur Sicherung, Pflege und Neuanlage naturnaher Lebensräume für heimische Pflanzen- und Tierarten. Sie erstreckt sich ferner auf die Pflege und Renaturierung bei Schäden an Naturhaushalt und Landschaftsbild


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Landschaftsschutz ■■■■
Eine der wichtigsten Aufgaben des Naturschutzes ist der Landschaftsschutz, um Menschen, Tieren und Pflanzen . . . Weiterlesen
Torf ■■■
Torf besteht aus abgestorbenen Pflanzenteilen, die sich im Moor nur teilweise zersetzen (vermodern). . . . Weiterlesen
Nationalpark ■■
Nationalparks sind vom Menschen möglichst unberührte, einmalige Naturlandschaften, wobei diese "Urlandschaften" . . . Weiterlesen
Lamellenklärer ■■
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen
Deutsche Bundesbank auf finanzen-lexikon.de■■
Bis zur Gründung der EZB war die Deutsche Bundesbank eine eigenständige und politisch unabhängige . . . Weiterlesen
Vorranggebiet ■■
- Vorranggebiet : Gebiet, in dem auf Grund raumstruktureller Erfordernisse eine bestimmte Aufgabe vorrangig . . . Weiterlesen
Umweltbehörde ■■
- Umweltbehörde : Die Bedrohung unserer Lebensgrundlagen hat eigene Behörden für den Umweltschutz . . . Weiterlesen
Umweltschutz ■■
Unter Umweltschutz versteht man alle Ziele und Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Umweltbelastungen; . . . Weiterlesen
Landschaftsverbrauch auf architektur-lexikon.de■■
Der Landschaftsverbrauch ist eine Bezeichnung für die Umwandlung von "Landschaft", also Wäldern, Wiesen, . . . Weiterlesen
Bäume ■■
Bäume sind die größten Pflanzen der Erde und daher die wichtigsten Lieferanten von Sauerstoff, der . . . Weiterlesen